Elektro Klein
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Elektroinstallation und Elektrotechnik in Langenfeld und Umgebung 

Netzwerke — Perfekte Lösung Serverschrank

Durch den Aus­bau des Breit­band-Inter­nets und sei­ner viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten haben sich die Anfor­de­run­gen an zeit­ge­mäße Netz­werk­lö­sun­gen erheb­lich ver­än­dert. Folg­lich ist eine durch­dachte Ver­ka­be­lung von immer grö­ßer wer­den­der Bedeu­tung in gewerb­lich genutz­ten Immo­bi­lien.

Aber auch pri­vate Haus­halte set­zen zuneh­mend auf eine effek­tive Ver­net­zung im gesam­ten Haus. Ein Grund dafür ist zwei­fel­los der zuneh­mende Trend Musik und TV-Ange­bote über Strea­ming-Dienste zu emp­fan­gen. Nur mit einer opti­ma­len Ver­net­zung und Digi­ta­li­sie­rung kön­nen die Anfor­de­run­gen der moder­nen Arbeits- und Wohn­welt dau­er­haft erfüllt wer­den.

Welchen Mehrwert haben Gesamtlösungen?

Sowohl die Anzahl von Anwen­dun­gen, die über das Inter­net lau­fen, als auch deren Kom­ple­xi­tät neh­men kon­ti­nu­ier­lich zu. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Daten in immer kür­zer wer­den­der Zeit über­tra­gen wer­den müs­sen. Viele Inter­net­ver­bin­dun­gen sto­ßen dabei an ihre Gren­zen.

Die Lösung dafür liegt in durch­dach­ten Ver­ka­be­lun­gen und zukunfts­si­che­ren Inter­net­an­bin­dun­gen. Ein gro­ßer Fort­schritt ist die Ver­wen­dung von Glas­fa­ser­ka­beln anstelle von Kup­fer­ka­beln, da die Daten­über­tra­gung um ein Viel­fa­ches schnel­ler ver­läuft. Sofern dies mög­lich ist, sollte des­halb immer auf einen Glas­fa­ser­an­schluss umge­rüs­tet wer­den.

Vielfältige Herangehensweisen

Die Art der Ver­ka­be­lung hat unmit­tel­ba­ren Ein­fluss auf die Nut­zung und Leis­tungs­fä­hig­keit des Netz­werks. Für die Daten­über­tra­gung kön­nen z.B. Funk, Glas­fa­ser oder Kup­fer­ka­bel zum Ein­satz kom­men.

Damit die Daten zu den jewei­li­gen End­ge­rä­ten über­tra­gen wer­den und die unter­schied­li­chen Anwen­dun­gen ein­wand­frei funk­tio­nie­ren, bedarf es einer Ver­ka­be­lung mit ver­schie­de­nen Kom­po­nen­ten. Als Ide­al­lö­sung hat sich sowohl für Sanie­rungs- als auch Neu­bau­pro­jekte eine struk­tu­rierte, ster­nen­för­mige Ver­ka­be­lung her­aus­ge­stellt. Bei die­sem Auf­bau wird die Ver­ka­be­lung zen­tral vom Rou­ter auf­ge­baut.

Bei den meis­ten Rou­tern sind bereits ent­spre­chende Anschluss­mög­lich­kei­ten inte­griert. Es besteht die Mög­lich­keit einer kabel­lo­sen Ver­bin­dung, für Geräte mit hohem Daten­be­darf kön­nen jedoch draht­ge­bun­dene Lösun­gen, die bes­sere Alter­na­tive sein.

Vom Rou­ter aus wird die Netz­werk­ver­ka­be­lung ster­nen­för­mig in die ein­zel­nen Räume geführt. Dort kön­nen die ein­zel­nen End­ge­räte dann über fle­xi­bel ein­setz­bare, soge­nannte Patch­ka­bel mit dem Netz­werk ver­bun­den wer­den.

Soll für die Netz­werk­lö­sung ein zen­tra­ler Ver­tei­ler­punkt ein­ge­rich­tet wer­den, kön­nen Zäh­ler­schränke ein sinn­vol­ler Ansatz sein, um alle not­wen­di­gen Geräte für das Netz­werk ver­schwin­den zu las­sen.

Vorteile eines Heimnetzwerkes

Ein effi­zi­ent auf­ge­bau­tes Heim­netz­werk kann sehr viel Kom­fort bie­ten und Zeit spa­ren. Auf der einen Seite kön­nen Dateien ohne externe Spei­cher­me­dien zen­tral ver­wal­tet wer­den. Auf der ande­ren Seite kann es Grund­lage für den Auf­bau eines Smart-Homes sein.

Maßnahmen beim Kunden

Nach einer umfas­sen­den Ana­lyse der Gege­ben­hei­ten bei unse­rem Kun­den, fiel unsere Emp­feh­lung auf den Ein­bau eines Ser­ver­schranks als zen­tra­len Über­ga­be­punkt. Dort konn­ten alle wich­ti­gen Kom­po­nen­ten unter­ge­bracht wer­den. Auch bei klei­ne­ren Anwen­dun­gen kann dies durch­aus eine adäquate Lösung sein.

Gerne ent­wi­ckeln wir auch für Sie eine pas­sen­den Netz­werk­lö­sung. Neh­men Sie dafür ein­fach Kon­takt mit uns auf.

Elektro Klein Netzwerk
Elektro Klein Netzwerk