Beste elektroinstallation
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen
Partner für Elektroinstallation und Elektrotechnik
Wir stellen uns täglich neuen Herausforderungen
Unser Team ist täglich mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, die es zu bewältigen gibt. Beispiele sind das Verlegen von Kabeln, das Reparieren von elektrotechnischen Komponenten oder die Montage von Ladestationen.
Um unseren Arbeitstag optimal zu starten, treffen wir uns jeden Morgen um 07:30 Uhr zu einer Lagebesprechung am Firmensitz. Dort erörtern wir organisatorische Themen und klären Fragen zu den Tagesaufträgen.
Dieser Austausch ist für uns essenziell, da alle den gleichen Kenntnisstand haben. So gehen wir die Aufgaben gezielt an. Nach unserem Austausch beginnen wir damit, unsere Fahrzeuge mit den benötigten Materialien und Werkzeugen zu beladen.
Wir verstauen alles sicher und ordentlich. Dies ist wichtig, um effizient zu sein und Zeitverluste aufgrund fehlenden Equipments zu vermeiden. Neben fachlichem Wissen ist in unserer Arbeit auch eine gute Zusammenarbeit im Team sowie eine klare Kommunikation erforderlich.
Daher arbeiten wir eng miteinander zusammen. Zudem halten wir regelmäßig Kontakt zu unseren Kunden, um sicherzustellen, dass ihre Erwartungen erfüllt werden.
Elektroinstallation mit bewährter Technik und höchster Sorgfalt
Unser Ziel ist es, jederzeit die bestmögliche Qualität beim Umsetzen unserer Projekte zu gewährleisten. Hierfür ist es entscheidend, dass wir Zugang zum besten Material und Werkzeug haben.
Aus diesem Grund besuchen wir regelmäßig den Fachgroßhandel Hans Delzepich in Langenfeld, um unsere speziellen Bedarfe zu decken. Bei Hans Delzepich finden wir eine beeindruckende Auswahl an erstklassigen Produkten.
Darüber hinaus stehen uns dort kompetente Ansprechpartner zur Verfügung, die uns mit ihrem Fachwissen beraten können. Wir schätzen den persönlichen Austausch mit den Mitarbeitern und nehmen dafür vereinzelt mehrmals täglich den Weg auf uns.
Nach dem Besuch beim Großhandel machen sich Geselle Kay und Lehrling Patrik auf den Weg zum ersten Auftrag des Tages. Bei einem Kunden steht die Erneuerung der Elektroinstallation in zwei Kellerräumen an.
Für diese Aufgabe setzen sie auf eine bewährte Technik – die offene Rohrverlegung. Die offene Rohrverlegung eignet sich, wenn das Erscheinungsbild vernachlässigbar ist, wie beispielsweise in Kellern oder Garagen.
Bei dieser Methode werden starre Kunststoffrohre verwendet, in denen die Kabel verlegt werden. Anders als bei anderen Verlegungstechniken bleiben die Rohre an den Ecken und Einsteckstellen sichtbar.
Diese Methode bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ist sie unkompliziert und schnell umzusetzen, was Zeit spart. Zum anderen ermöglicht sie eine einfache Zugänglichkeit der Kabel für potenzielle Reparaturen oder Erweiterungen in der Zukunft.
Dank ihrer Erfahrung wissen Kay und Patrik, wie sie diese Technik effizient einsetzen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Sie erneuern zusätzlich die Sicherungsschalter und integrieren einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Nach Abschluss des ersten Auftrags kümmern sich die beiden um eine Elektrosanierung. Kay verlängert mit höchster Sorgfalt existierende Kabel. Hierfür verwendet er Quetschverbinder, Schrumpfschläuche und einen Heißluftföhn.
Patrik ist derweil in Aktion, entfernt den Bohrkern aus dem Schnellläufer und legt den Kabelschlitz frei. Im Anschluss werden Unterputzdosen eingegipst und Kabel verlegt.
Ein Arbeitstag bei Elektro Klein - Von Großprojekten bis zu Büroarbeit
Während Kay und Patrik sich um die Kundenaufträge kümmern, widmet sich Nicolas einem Großprojekt: die Installation für einen Neubau. Vor Ort überwacht er den Fortschritt der Arbeiten und organisiert die bevorstehenden Arbeitseinsätze.
Nach Baustellenbesuch trifft er sich mit Wohnungskäufern. Er führt ein Beratungsgespräch und stellt die Komponenten für ein Smart-Home vor. Das Team Elektro Klein kehrt gegen 16.30 Uhr zurück zur Firmenzentrale, entlädt die Fahrzeuge und reflektiert gemeinsam den Tag.
Nach einem erfolgreichen Arbeitstag geht es in den wohlverdienten Feierabend. An vereinzelten Tagen legt Nicolas noch eine Zusatzschicht ein, um Kundenbesuche zu erledigen.
Heute jedoch aktualisiert er die Online-Präsenz, kümmert sich um das Rechnungswesen und erledigt Büroaufgaben. Nach getaner Arbeit gönnt er sich eine wohlverdiente Auszeit. Denn um 07.30 Uhr steht das Team Elektro Klein erneut in den Startlöchern, um die Herausforderungen des neuen Tages zu meistern.
„Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz.“
Mark Twain
Effektive Wärme ohne Wasser - elektrische Heizsysteme im Fokus
Elektrische Heizsysteme bieten sich als Alternative an, wenn der Einsatz von wasserbetriebenen Heizkörpern ausscheidet. Elektronische Systeme sind leicht installierbar und nahezu wartungsfrei. Obendrein erlauben sie es, die Temperatur in jedem Raum individuell zu regulieren.
Elektroinstallation für ein Neubau-Großprojekt in Leverkusen
Die Realring GmbH ist Auftraggeber für eines unserer Großprojekte. Der Bauträger aus Langenfeld realisiert in Leverkusen einen Neubau mit elf Wohneinheiten. Wir sind stolz darauf, an diesem Projekte mitzuwirken und führen die Arbeiten an der Elektroinstallation aus.
Das perfekte Licht: Wie Beleuchtung die Atmosphäre beeinflusst
Der Einfluss von Licht auf die Atmosphäre eines Raumes ist signifikant. Lichtkonzepte und Strategien zum Beleuchten helfen das gewünschte Ambiente zu erzeugen und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen. Mit mehreren Lichtquellen oder Lichtakzenten wirkt ein Raum verändert.
Entdecken Sie die Potenziale der modernen Türkommunikation
Systeme zur Türkommunikation auf dem neuesten Stand der Technik helfen, das Eigentum zu schützen. Die Optionen der Technologie sind hierbei nahezu grenzenlos. Sie reichen von Kameras bis hin zu Bewegungsmeldern, um Eindringlinge frühzeitig zu erkennen.