Großprojekt Neubau – Komplettinstallation einer Wohnanlage
Die Realring GmbH ist Auftraggeber für eines unserer aktuellen Großprojekte. Das Immobilienunternehmen aus Langenfeld realisiert in Leverkusen eine Wohnanlage mit elf Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Dabei legt der Bauträger besonderen Wert auf eine moderne Architektur sowie eine zukunftsorientierte Konstruktion des Hauses und seiner Haustechnik.
Bereits während der Planungsphase wurde auf eine altengerechte Gestaltung geachtet. Alle Etagen sind mit dem Aufzug erreichbar, Duschen sind ebenerdig und die Zugänge zu den Terrassen, Loggien und Dachterrassen sind nahezu barrierefrei. Die Größe der 3- und 4-Zimmer-Wohnungen variiert zwischen 87 und 119 Quadratmetern. Ausreichend Platz für individuelle Wohnbedürfnisse.
Die Bedeutung einer gut geplanten Komplettinstallation
Eine sorgfältig geplante und leistungsstarke Elektroinstallation ist bei Neubauten von enormer Bedeutung. Bereits weit vor dem Betonieren von Wänden und Decken beginnen die Arbeiten für die Elektroinstallation. Im Vergleich zu anderen Bauweisen erfordert die Verlegung von Leitungen und Kabeln in Beton eine besonders sorgfältige Planung.
Denn nach der Fertigstellung des Rohbaus dürfen die Betondecken und -wände nicht mehr beeinträchtigt werden. Eine professionelle Elektroinstallation ist daher unerlässlich, um eine reibungslose Funktion aller elektrischen Anlagen und Geräte zu gewährleisten. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie in Ihrem neuen Zuhause jederzeit eine zuverlässige Stromversorgung haben und alle elektrischen Anlagen optimal nutzen können.
Es ist also unverzichtbar, bereits in der Planung einige wichtige Fragen zu klären:
Wo sollen später Lampen, Steckdosen und Schalter positioniert und montiert werden?
Wo werden spezielle Stromanschlüsse benötigt, zum Beispiel im Keller oder der Garage?
Und bedarf es gesonderter Anschlüsse im Außenbereich für Lampen oder die Türkommunikation?
Wo sollen Großgeräte wie Herd oder Backofen, die gegebenenfalls einen gesonderten Stromanschluss benötigen, positioniert werden?
Wie die richtige Vorbereitung im Rohbau Zeit und Geld spart
Bei der Planung eines Rohbaus ist es von großer Bedeutung, nicht nur, das Hier und Jetzt im Blick zu haben, sondern auch an die Zukunft zu denken. Denn wer möchte schon später aufwendige Umbauten durchführen, um neue Leitungen zu verlegen oder Zählerschränke zu installieren?
Um diesem Szenario vorzubeugen, sollten bereits vor der Errichtung des Rohbaus größere Aussparungen in den Wänden vorgesehen werden, um Platz für Unterverteilungen oder Hauptleitungsstränge zu schaffen. Während des Bauprozesses werden spezielle Schalterdosen auf der Betonverschalung montiert, um Leitungen in den Betondecken und -wände zu verlegen.
Doch damit allein ist es nicht getan. Es ist wichtig, robuste Kabel und Leerrohre zu verwenden, um die Leitungen bestmöglich zu schützen. Investitionen in höherwertige Rohre zahlen sich langfristig aus und sorgen für eine zukunftssichere Bauweise. Obwohl die Verwendung von Leerrohren die Kosten erhöht, bieten sie viele Vorteile.
Sie schützen die Kabel während der Bauphase und ermöglichen auch nach vielen Jahren noch einen einfachen Austausch der Leitungen. Deshalb sollten nur betonfeste Leerrohre mit einer innenliegenden Gleitbeschichtung verwendet werden. Wer bei der Planung seines Rohbaus an die Zukunft denkt, spart später Zeit und Geld.
Wohnanlage mit besonderem Fokus auf Nutzerfreundlichkeit
Das Projekt umfasst eine Erdgeschosswohnung mit einem großzügigen Gartenanteil, welcher zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Beheizung erfolgt durch eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe, welche durch ein Gasbrennwertgerät unterstützt wird. Eine Fußbodenheizung sorgt für angenehme Wärme im gesamten Wohnbereich und eine zentrale Warmwasserversorgung ist ebenfalls vorhanden.
Die Fassade des Gebäudes ist überwiegend mit Riemchenklinker verkleidet und verleiht dem Projekt eine zeitlose Eleganz. Ein Personenaufzug bringt die Bewohner in alle Geschosse. Bodengleiche Duschen sowie elektrisch betriebene Rollläden sind weitere Annehmlichkeiten, die das Wohnen besonders komfortabel machen. Eine Videosprechanlage und Mediaverteilung gehören ebenfalls zur Ausstattung.
Das Highlight: Das Projekt wird schlüsselfertig inklusive Malerarbeiten und Oberböden erstellt. Die individuellen Wünsche der Käufer werden soweit möglich umgesetzt. Es wird großer Wert auf eine professionelle Ausführung und hohe Kundenzufriedenheit gelegt. Das Ergebnis soll nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sein.
Die Projektaufgaben von Elektro Klein
Unser Fokus liegt bei diesem Projekt auf der vollständigen Elektroinstallation des Neubaus. Neben der Verlegung sämtlicher Kabel und Leitungen gehört auch die Montage der notwendigen Schalter für elektrisch betriebene Rollladen, der Einbau einer hochwertigen Videosprechanlage und eine effiziente Mediaverteilung zu unseren Aufgaben.
Doch wir bieten noch mehr: Möchten Käufer Ihre Wohnungen mit zusätzlichen smarten Komponenten ausstatten, stehen wir ihnen gerne zur Seite. Nach einer ausführlichen Elektroberatung übernehmen wir auch diese Arbeiten, um ein intelligentes und komfortables Wohnen zu ermöglichen. Wir setzen auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit!