Elektro Klein | Kurfürstenweg 40 c | 40764 Langenfeld

Telefon 02173 8933016 | Mobil 01525 1315989

Telefon 02173 8933016 | Mobil 01525 1315989

Elektro Klein - Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallation und Elektrotechnik in Langenfeld

Wir sind Ihr Meis­ter­be­trieb für Elek­tro­in­stal­la­tion

und Elek­tro­tech­nik in Lan­gen­feld

Sicherheit geht vor: Warum eine zeitgemäße Zähleranlage unverzichtbar ist

Wenn es um die Elek­tro­in­stal­la­tion bei Ihnen Zuhause geht, soll­ten Sie kei­nes­falls Kom­pro­misse ein­ge­hen. Schließ­lich geht es hier um Ihre Sicher­heit und die Ihrer Fami­lie. Ver­al­tete Zäh­ler­an­la­gen und Siche­rungs­käs­ten stel­len eine poten­zi­elle Gefahr dar, wenn sie nicht regel­mä­ßig über­prüft und an aktu­elle Vor­ga­ben ange­passt wer­den.

Doch die Angst vor einem Kurz­schluss oder sogar einem Kabel­brand kann ein­fach ver­hin­dert wer­den. Um sicher­zu­stel­len, dass Sie in Ihren eige­nen vier Wän­den sicher und geschützt sind, ist es daher uner­läss­lich, eine zeit­ge­mäße und aus­rei­chend dimen­sio­nierte Zäh­ler­an­lage zu instal­lie­ren. Denn nur so kön­nen Sie sich voll­stän­dig auf Ihr Zuhause kon­zen­trie­ren und sich ent­spannt zurück­leh­nen, ohne sich Gedan­ken über mög­li­che Gefah­ren machen zu müs­sen.

Gön­nen Sie sich und Ihrer Fami­lie das beru­hi­gende Gefühl von Sicher­heit und las­sen Sie uns gemein­sam für eine moderne Elek­tro­in­stal­la­tion in Ihrem Zuhause sor­gen.

Moderne Zähleranlage — mehr als nur Messgerät: Schutz und Sicherheit für Ihre Elektroinstallation

Eine moderne Zäh­ler­an­lage ist das Herz­stück jeder Elek­tro­in­stal­la­tion und sorgt dafür, dass der Strom­ver­brauch gemes­sen und regu­liert wird. Doch sie bie­tet noch weit mehr als nur Mess­ge­räte. In ihr sind auch Ver­tei­ler- und Zäh­ler­platz­sys­teme sowie Feh­ler­strom­schutz- und Leis­tungs­schal­ter inte­griert, die Ihre Elek­tro­in­stal­la­tion vor Schä­den durch Über­las­tung, Kurz­schlüsse und andere Stö­run­gen schüt­zen.

Daher ist es von gro­ßer Bedeu­tung, bei der Instal­la­tion einer Anlage auf Qua­li­tät und Sicher­heit zu ach­ten. Eine zeit­ge­mäße Anlage bie­tet nicht nur Schutz vor elek­tri­schen Gefah­ren, son­dern auch eine höhere Effi­zi­enz und Zuver­läs­sig­keit Ihrer Elek­tro­in­stal­la­tion. Inves­tie­ren Sie daher in eine moderne Zäh­ler­an­lage und sor­gen Sie für Sicher­heit und Kom­fort in Ihrem Zuhause.

Eine moderne Zäh­ler­an­lage ist eine Inves­ti­tion in Ihre Sicher­heit und Ihren Kom­fort. Las­sen Sie sich von einem Fach­mann bera­ten und wäh­len Sie eine Anlage, die Ihren Bedürf­nis­sen ent­spricht. Denn nur so kön­nen Sie sich dar­auf ver­las­sen, dass Ihre Elek­tro­in­stal­la­tion jeder­zeit zuver­läs­sig und sicher funk­tio­niert.

Energieverbrauch im Blick behalten: Die Bedeutung von VDE-AR‑N 4101 und TAB bei der Installation von Zähleranlagen

Die Instal­la­tion von Zäh­ler­an­la­gen ist ein unver­zicht­ba­rer Schritt, um den Ener­gie­ver­brauch zu mes­sen und zu kon­trol­lie­ren. Daher ist es uner­läss­lich, die kla­ren Vor­ga­ben der Anwen­dungs­re­geln (VDE-AR‑N 4101) und der Tech­ni­schen Anschluss­be­stim­mun­gen (TAB) des jewei­li­gen Ver­sor­gers zu beach­ten.

Diese Nor­men und Vor­schrif­ten die­nen dazu, die Sicher­heit und Zuver­läs­sig­keit der Anla­gen zu gewähr­leis­ten und mög­li­che Risi­ken zu mini­mie­ren. Es ist daher von enor­mer Wich­tig­keit, dass bei der Instal­la­tion alle Vor­ga­ben sorg­fäl­tig ein­ge­hal­ten wer­den, um einen rei­bungs­lo­sen Betrieb und eine effi­zi­ente Nut­zung der Ener­gie zu ermög­li­chen.

Ein Zäh­ler­platz in der Anlage muss bei­spiels­weise 250 Mil­li­me­ter breit sein und ein 450 Mil­li­me­ter hohes Zäh­ler­feld umfas­sen. Der untere Anschluss­raum muss 300 Mil­li­me­ter hoch sein, um span­nungs­be­gren­zende Schutz­ein­rich­tun­gen und Sam­mel­schie­nen zu inte­grie­ren. Der obere Abschluss­raum muss eben­falls 300 Mil­li­me­ter hoch sein und beher­bergt drei­po­lige Haupt­schal­ter zum Frei­schal­ten der Strom­kreis­ver­tei­ler.

In Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern ist pro Wohn­ein­heit min­des­tens ein Zäh­ler­platz vor­ge­schrie­ben, hinzu kommt ein wei­te­rer für den All­ge­mein­ver­brauch. Zusätz­lich muss eine 250 Mil­li­me­ter breite Flä­che berück­sich­tigt wer­den, in der vor allem bei Ein­fa­mi­li­en­häu­sern der Strom­kreis­ver­tei­ler ein­ge­baut wird. Nur durch die sorg­fäl­tige Beach­tung die­ser Vor­ga­ben kann eine sichere und zuver­läs­sige Nut­zung der Ener­gie gewähr­leis­tet wer­den.

Verantwortungsvolle Montage von Zähleranlagen: Nur qualifizierte Fachkräfte garantieren Sicherheit und fehlerfreie Funktion

Die Mon­tage von Zäh­ler­an­la­gen ist eine äußerst ver­ant­wor­tungs­volle Auf­gabe, die strik­ten Rege­lun­gen unter­liegt. Es ist von höchs­ter Wich­tig­keit, dass aus­schließ­lich qua­li­fi­zierte Fach­kräfte oder auto­ri­sierte Fach­be­triebe mit der Instal­la­tion betraut wer­den, um sicher­zu­stel­len, dass die Ver­brau­cher geschützt sind und die Arbei­ten fach­män­nisch aus­ge­führt wer­den, um eine ein­wand­freie Funk­tion sicher­zu­stel­len.

Die Posi­tio­nie­rung der Anlage ist eben­falls von gro­ßer Bedeu­tung. Sie sollte sich in einer Höhe zwi­schen 110 cm und 185 cm befin­den, um eine bequeme Able­sung zu ermög­li­chen. Außer­dem darf die Umge­bungs­tem­pe­ra­tur weder über 40 Grad noch unter dem Gefrier­punkt lie­gen, um eine opti­male Leis­tung zu gewähr­leis­ten.

Ein Arbeits­be­reich von min­des­tens 120 cm Tiefe vor der Anlage ist zudem not­wen­dig, wes­halb die Anlage an einem leicht zugäng­li­chen Ort im Gebäude instal­liert wer­den sollte. Es ist wich­tig zu beach­ten, dass die Instal­la­tion in Wohn­räu­men, Feucht­räu­men, Gara­gen, Dach­bö­den und über Trep­pen­stu­fen nicht gestat­tet ist. Ebenso ist die Mon­tage in Heiz- und Lager­räu­men sowie bei erhöh­ten Umge­bungs­tem­pe­ra­tu­ren unter­sagt.

Die Strom­ver­sor­gung für den Zäh­ler ist ein wich­ti­ger Bestand­teil jeder Elek­tro­in­stal­la­tion. Sie erfolgt ent­we­der über den Erd­an­schluss oder eine Dach­stän­der­lei­tung. Abhän­gig von der gewähl­ten Option wird die Zäh­ler­an­lage im Kel­ler oder im Dach­ge­schoss mon­tiert.

Exkurs: Dach­stän­der­lei­tung

Bis in die 1970er-Jahre wur­den Wohn­ge­biete über­wie­gend mit­hilfe von Frei­lei­tun­gen mit Strom ver­sorgt. Dabei diente ein Dach­stän­der auf dem Haus­fach als Frei­leis­tungs­mast, der vom Dach­stuhl getra­gen wurde. Um das Haus mit Strom zu ver­sor­gen, wurde ein Kabel direkt am Dach­stän­der an die Frei­lei­tung geklemmt und anschlie­ßend im Inne­ren des Stän­ders ins Haus geführt.

Der Haus­an­schluss­kas­ten befand sich dann direkt unter dem Dach und eine Lei­tung führte zur Zäh­ler­an­lage. Die Vor­teile von Dach­stän­der­lei­tun­gen gegen­über Erd­ka­beln waren die ein­fa­chere Ver­le­gung und War­tung. Aller­dings waren sie auch nach­tei­lig, da sie eine erhöhte Blitz­schlag­ge­fahr mit sich brach­ten und die Lei­tung von Bewuchs und ander­wei­ti­ger Nut­zung frei­ge­hal­ten wer­den musste.

Zudem emp­fan­den viele Men­schen das Aus­se­hen der von Gebäude zu Gebäude füh­ren­den Lei­tun­gen als unschön. Eine nach­träg­li­che Umstel­lung auf erd­ver­legte Lei­tun­gen war wegen der umfang­rei­chen Erd­ar­bei­ten mit gro­ßem Auf­wand ver­bun­den.

Bei Neu­bau­ob­jek­ten wird oft eine Ver­tie­fung in der Wand vor­ge­se­hen, in die das Sys­tem ein­ge­baut wer­den kann. Doch auch Auf­putz- und Stand­va­ri­an­ten sind mög­lich. Uni­ver­selle Anla­gen ermög­li­chen zudem, sowohl unter- als auch auf Putz mon­tiert zu wer­den. Es gibt viele Kom­plett­pa­kete auf dem Markt, aber es kann sinn­voll sein, eine anfor­de­rungs­ge­rechte Zusam­men­stel­lung zu wäh­len. Denn die Mon­tage von Zäh­ler­an­la­gen ist eine kom­plexe Ange­le­gen­heit.

Zähleranlage von Striebel und John — die optimale Lösung für zuverlässige Stromversorgung

Wir sind stolz dar­auf, unse­rem Kun­den eine Zäh­ler­an­lage von Strie­bel und John instal­liert zu haben, die mit moderns­ter Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet ist. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der eHZ-Zäh­ler­platz, der nicht nur für alle Neu­an­la­gen vor­ge­schrie­ben ist, son­dern auch bei Bestands­an­la­gen inte­griert wer­den sollte. Denn nur so kann eine effi­zi­ente Strom­ver­sor­gung gewähr­leis­tet wer­den.

Doch das ist noch nicht alles. Die von uns instal­liere Anlage ver­fügt außer­dem über einen zuver­läs­si­gen Über­span­nungs­schutz und einen FI/LS-Kom­bi­schal­ter, der jeden Strom­kreis mit einem eige­nen Feh­ler­strom­schutz­schal­ter und einer eige­nen Siche­rung aus­stat­tet. So ist unser Kunde bes­tens gerüs­tet für alle Even­tua­li­tä­ten und kann sich auf eine zuver­läs­sige Strom­ver­sor­gung ver­las­sen.

Wir sind davon über­zeugt, dass wir unse­rem Kun­den mit die­ser Anlage ein Höchst­maß an Sicher­heit und Effi­zi­enz bie­ten. Denn wir wis­sen, dass eine zuver­läs­sige Strom­ver­sor­gung von größ­ter Bedeu­tung ist.

Elektro Klein Zähleranlage
Elektro Klein Hans Delzepich oHG Großhandel
Neu­ig­kei­ten
Nico Klein

Der Fach­groß­han­del Del­zepich

Der Fach­groß­han­del Hans Del­zepich gehört bereits seit mehr als sie­ben Jahr­zehn­ten zu Lan­gen­feld. Wir freuen uns, einen so eta­blier­ten Part­ner an unse­rer Seite zu haben.



Ler­nen Sie unse­ren Part­ner ken­nen!

Elektro Klein free@home smart-home
Refe­ren­zen
Nico Klein

Das Smart-Home-Sys­­tem Free@Home

Bereits seit 2014 ist das inno­va­tive Smart-Home-Sys­­tem Free@Home von Busch-Jae­­ger auf dem Markt. In Lan­gen­feld sind wir Ihr Fach­part­ner für das Sys­tem.



Free@Home: Jetzt mehr erfah­ren!

Elektro Klein Elektrische Fußbodenheizung
Refe­ren­zen
Nico Klein

Alter­na­tive elek­tri­sche Fuß­bo­den­hei­zung?

Nicht über­all ist die Instal­la­tion von klas­si­schen, was­ser­be­trie­be­nen Heiz­kör­pern sinn­voll und mög­lich. Elek­tri­sche Sys­teme kön­nen dann eine gute Alter­na­tive sein.



Ent­de­cken Sie die Poten­ziale!

Elektro Klein Smarter Gallery
Neu­ig­kei­ten
Nico Klein

Busch-Jae­­ger Show­room: Smar­ter Gal­lery

Seit eini­ger Zeit kön­nen wir unse­ren Kun­den ein exklu­si­ves Ange­bot machen: Ein Besuch des Show­rooms von Busch-Jae­­ger, der Smar­ter Gal­lery in Köln.

Sofort infor­mie­ren und Ter­min buchen!

Elektro Klein Realring Neubau Leverkusen Elektroinstallation
Refe­ren­zen
Nico Klein

Groß­pro­jekt Elek­tro­in­stal­la­tion im Neu­bau

Die Real­ring GmbH ist Auf­trag­ge­ber für eines unse­rer aktu­el­len Groß­pro­jekte. In Lever­ku­sen rea­li­siert der Bau­trä­ger einen Neu­bau mit elf Eigen­tums­woh­nun­gen.

Erfah­ren Sie alles zu unse­rem Pro­jekt!

Elektro Klein myenergi Wallbox zappi
Neu­ig­kei­ten
Nico Klein

Wir sind stolze Fach­part­ner von myener­gie

Die Wall­bo­xen von myenergi gehö­ren zu den bes­ten und belieb­tes­ten in Deutsch­land. Des­halb freuen wir uns sehr, zer­ti­fi­zier­ter Fach­part­ner von myener­gie zu sein.

Ler­nen Sie jetzt myener­gie ken­nen!

Elektro Klein Lichtinstallation Beleuchtungsplanung Lichtplanung Beleuchtungskonzept
Refe­ren­zen
Nico Klein

Beleuch­tungs­kon­zept für ein Ess­zim­mer

Pro­fes­sio­nelle Beleuch­tungs­kon­zepte und Licht­pla­nun­gen wer­den häu­fig ver­nach­läs­sigt. Dabei hat Licht unmit­tel­ba­ren Ein­fluss auf die Atmo­sphäre eines Rau­mes.

Jetzt Licht ins Dun­kel brin­gen!

Elektro Klein Sprechanlage
Refe­ren­zen
Nico Klein

Moder­ni­sie­rung der Tür­kom­mu­ni­ka­tion

Eine moderne Tür­kom­mu­ni­ka­tion kann nicht nur deut­lich bes­ser aus­se­hen, son­dern auch einige zusätz­li­che Funk­tio­nen bie­ten und Ihr Eigen­tum schüt­zen.

Jetzt Ange­bot anfor­dern!

Elektro Klein Verteilerkasten
Refe­ren­zen
Nico Klein

Moderne Stan­dards für Ver­tei­ler­käs­ten

Ein Ver­tei­ler­kas­ten muss den gesetz­li­chen Sicher­heits­vor­schrif­ten ent­spre­chen. Bei die­sem Pro­jekte wurde die Unter­ver­tei­lung von uns grund­le­gend über­ar­bei­tet.

Noch heute han­deln!

Elektro Klein Elektroinstallation
Refe­ren­zen
Nico Klein

Umrüs­tung aus­schließ­lich vom Exper­ten

Eine klare Ord­nung ist unver­zicht­bar. Was im pri­va­ten Sek­tor noch optio­nal ist, ist im gewerb­li­chen und öffent­li­chen Bereich bereits seit lan­ger Zeit Pflicht.

Umge­hend Moder­ni­sie­rung pla­nen!

Elektro Klein Netzwerk Unsere Leistungen
Refe­ren­zen
Nico Klein

Intel­li­gente Lösung Ser­ver­schrank

Durch den Aus­bau des Brei­t­­band-Inter­­nets und die fort­schrei­tende Digi­ta­li­sie­rung haben sich die Anfor­de­run­gen an zeit­ge­mäße Netz­werk­lö­sun­gen erheb­lich ver­än­dert.

Opti­male Netz­werk­lö­sun­gen ent­de­cken!

Elektro Klein Zähleranlage
Refe­ren­zen
Nico Klein

Sicher­heits­ri­siko ver­al­tete Zäh­ler­an­lage

Ver­al­tete Zäh­ler­an­la­gen kön­nen zu einer Gefahr wer­den. Eine zeit­ge­mäße und aus­rei­chend dimen­sio­nierte Zäh­ler­an­lage bringt Sicher­heit für Sie und Ihr Zuhause.

Infor­mie­ren und Ter­min ver­ein­ba­ren!

Elektro Klein Lichtplanung LED Beleuchtung Gewerbe
Refe­ren­zen
Nico Klein

Beleuch­tung für eine Gewer­be­im­mo­bi­lie

Ein aus­ge­reif­tes Beleuch­tungs­kon­zept basie­rend auf einer guten Licht­pla­nung bie­tet zahl­rei­che Poten­zial für Groß­im­mo­bi­lien, wie z.B. Gewer­be­hal­len.

Jetzt Licht­pla­nung ken­nen­ler­nen!