Wir sind Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallation
und Elektrotechnik in Langenfeld
Sicherheit geht vor: Warum eine zeitgemäße Zähleranlage unverzichtbar ist
Wenn es um die Elektroinstallation bei Ihnen Zuhause geht, sollten Sie keinesfalls Kompromisse eingehen. Schließlich geht es hier um Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Veraltete Zähleranlagen und Sicherungskästen stellen eine potenzielle Gefahr dar, wenn sie nicht regelmäßig überprüft und an aktuelle Vorgaben angepasst werden.
Doch die Angst vor einem Kurzschluss oder sogar einem Kabelbrand kann einfach verhindert werden. Um sicherzustellen, dass Sie in Ihren eigenen vier Wänden sicher und geschützt sind, ist es daher unerlässlich, eine zeitgemäße und ausreichend dimensionierte Zähleranlage zu installieren. Denn nur so können Sie sich vollständig auf Ihr Zuhause konzentrieren und sich entspannt zurücklehnen, ohne sich Gedanken über mögliche Gefahren machen zu müssen.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie das beruhigende Gefühl von Sicherheit und lassen Sie uns gemeinsam für eine moderne Elektroinstallation in Ihrem Zuhause sorgen.


Moderne Zähleranlage — mehr als nur Messgerät: Schutz und Sicherheit für Ihre Elektroinstallation
Eine moderne Zähleranlage ist das Herzstück jeder Elektroinstallation und sorgt dafür, dass der Stromverbrauch gemessen und reguliert wird. Doch sie bietet noch weit mehr als nur Messgeräte. In ihr sind auch Verteiler- und Zählerplatzsysteme sowie Fehlerstromschutz- und Leistungsschalter integriert, die Ihre Elektroinstallation vor Schäden durch Überlastung, Kurzschlüsse und andere Störungen schützen.
Daher ist es von großer Bedeutung, bei der Installation einer Anlage auf Qualität und Sicherheit zu achten. Eine zeitgemäße Anlage bietet nicht nur Schutz vor elektrischen Gefahren, sondern auch eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Elektroinstallation. Investieren Sie daher in eine moderne Zähleranlage und sorgen Sie für Sicherheit und Komfort in Ihrem Zuhause.
Eine moderne Zähleranlage ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten und wählen Sie eine Anlage, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Denn nur so können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Elektroinstallation jederzeit zuverlässig und sicher funktioniert.
Energieverbrauch im Blick behalten: Die Bedeutung von VDE-AR‑N 4101 und TAB bei der Installation von Zähleranlagen
Die Installation von Zähleranlagen ist ein unverzichtbarer Schritt, um den Energieverbrauch zu messen und zu kontrollieren. Daher ist es unerlässlich, die klaren Vorgaben der Anwendungsregeln (VDE-AR‑N 4101) und der Technischen Anschlussbestimmungen (TAB) des jeweiligen Versorgers zu beachten.
Diese Normen und Vorschriften dienen dazu, die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Anlagen zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren. Es ist daher von enormer Wichtigkeit, dass bei der Installation alle Vorgaben sorgfältig eingehalten werden, um einen reibungslosen Betrieb und eine effiziente Nutzung der Energie zu ermöglichen.
Ein Zählerplatz in der Anlage muss beispielsweise 250 Millimeter breit sein und ein 450 Millimeter hohes Zählerfeld umfassen. Der untere Anschlussraum muss 300 Millimeter hoch sein, um spannungsbegrenzende Schutzeinrichtungen und Sammelschienen zu integrieren. Der obere Abschlussraum muss ebenfalls 300 Millimeter hoch sein und beherbergt dreipolige Hauptschalter zum Freischalten der Stromkreisverteiler.
In Mehrfamilienhäusern ist pro Wohneinheit mindestens ein Zählerplatz vorgeschrieben, hinzu kommt ein weiterer für den Allgemeinverbrauch. Zusätzlich muss eine 250 Millimeter breite Fläche berücksichtigt werden, in der vor allem bei Einfamilienhäusern der Stromkreisverteiler eingebaut wird. Nur durch die sorgfältige Beachtung dieser Vorgaben kann eine sichere und zuverlässige Nutzung der Energie gewährleistet werden.
Verantwortungsvolle Montage von Zähleranlagen: Nur qualifizierte Fachkräfte garantieren Sicherheit und fehlerfreie Funktion
Die Montage von Zähleranlagen ist eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe, die strikten Regelungen unterliegt. Es ist von höchster Wichtigkeit, dass ausschließlich qualifizierte Fachkräfte oder autorisierte Fachbetriebe mit der Installation betraut werden, um sicherzustellen, dass die Verbraucher geschützt sind und die Arbeiten fachmännisch ausgeführt werden, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Die Positionierung der Anlage ist ebenfalls von großer Bedeutung. Sie sollte sich in einer Höhe zwischen 110 cm und 185 cm befinden, um eine bequeme Ablesung zu ermöglichen. Außerdem darf die Umgebungstemperatur weder über 40 Grad noch unter dem Gefrierpunkt liegen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Ein Arbeitsbereich von mindestens 120 cm Tiefe vor der Anlage ist zudem notwendig, weshalb die Anlage an einem leicht zugänglichen Ort im Gebäude installiert werden sollte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Installation in Wohnräumen, Feuchträumen, Garagen, Dachböden und über Treppenstufen nicht gestattet ist. Ebenso ist die Montage in Heiz- und Lagerräumen sowie bei erhöhten Umgebungstemperaturen untersagt.
Die Stromversorgung für den Zähler ist ein wichtiger Bestandteil jeder Elektroinstallation. Sie erfolgt entweder über den Erdanschluss oder eine Dachständerleitung. Abhängig von der gewählten Option wird die Zähleranlage im Keller oder im Dachgeschoss montiert.
Exkurs: Dachständerleitung
Bis in die 1970er-Jahre wurden Wohngebiete überwiegend mithilfe von Freileitungen mit Strom versorgt. Dabei diente ein Dachständer auf dem Hausfach als Freileistungsmast, der vom Dachstuhl getragen wurde. Um das Haus mit Strom zu versorgen, wurde ein Kabel direkt am Dachständer an die Freileitung geklemmt und anschließend im Inneren des Ständers ins Haus geführt.
Der Hausanschlusskasten befand sich dann direkt unter dem Dach und eine Leitung führte zur Zähleranlage. Die Vorteile von Dachständerleitungen gegenüber Erdkabeln waren die einfachere Verlegung und Wartung. Allerdings waren sie auch nachteilig, da sie eine erhöhte Blitzschlaggefahr mit sich brachten und die Leitung von Bewuchs und anderweitiger Nutzung freigehalten werden musste.
Zudem empfanden viele Menschen das Aussehen der von Gebäude zu Gebäude führenden Leitungen als unschön. Eine nachträgliche Umstellung auf erdverlegte Leitungen war wegen der umfangreichen Erdarbeiten mit großem Aufwand verbunden.
Bei Neubauobjekten wird oft eine Vertiefung in der Wand vorgesehen, in die das System eingebaut werden kann. Doch auch Aufputz- und Standvarianten sind möglich. Universelle Anlagen ermöglichen zudem, sowohl unter- als auch auf Putz montiert zu werden. Es gibt viele Komplettpakete auf dem Markt, aber es kann sinnvoll sein, eine anforderungsgerechte Zusammenstellung zu wählen. Denn die Montage von Zähleranlagen ist eine komplexe Angelegenheit.
Zähleranlage von Striebel und John — die optimale Lösung für zuverlässige Stromversorgung
Wir sind stolz darauf, unserem Kunden eine Zähleranlage von Striebel und John installiert zu haben, die mit modernster Technologie ausgestattet ist. Besonders hervorzuheben ist der eHZ-Zählerplatz, der nicht nur für alle Neuanlagen vorgeschrieben ist, sondern auch bei Bestandsanlagen integriert werden sollte. Denn nur so kann eine effiziente Stromversorgung gewährleistet werden.
Doch das ist noch nicht alles. Die von uns installiere Anlage verfügt außerdem über einen zuverlässigen Überspannungsschutz und einen FI/LS-Kombischalter, der jeden Stromkreis mit einem eigenen Fehlerstromschutzschalter und einer eigenen Sicherung ausstattet. So ist unser Kunde bestens gerüstet für alle Eventualitäten und kann sich auf eine zuverlässige Stromversorgung verlassen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir unserem Kunden mit dieser Anlage ein Höchstmaß an Sicherheit und Effizienz bieten. Denn wir wissen, dass eine zuverlässige Stromversorgung von größter Bedeutung ist.

Nehmen Sie umgehend mit uns Kontakt auf damit wir auch Ihre Elektroinstallation an moderne Standards anpassen können. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten!


Busch-Jaeger Showroom: Smarter Gallery
Seit einiger Zeit können wir unseren Kunden ein exklusives Angebot machen: Ein Besuch des Showrooms von Busch-Jaeger, der Smarter Gallery in Köln.
Sofort informieren und Termin buchen!


Großprojekt Elektroinstallation im Neubau
Die Realring GmbH ist Auftraggeber für eines unserer aktuellen Großprojekte. In Leverkusen realisiert der Bauträger einen Neubau mit elf Eigentumswohnungen.
Erfahren Sie alles zu unserem Projekt!


Wir sind stolze Fachpartner von myenergie
Die Wallboxen von myenergi gehören zu den besten und beliebtesten in Deutschland. Deshalb freuen wir uns sehr, zertifizierter Fachpartner von myenergie zu sein.
Lernen Sie jetzt myenergie kennen!


Beleuchtungskonzept für ein Esszimmer
Professionelle Beleuchtungskonzepte und Lichtplanungen werden häufig vernachlässigt. Dabei hat Licht unmittelbaren Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes.
Jetzt Licht ins Dunkel bringen!


Modernisierung der Türkommunikation
Eine moderne Türkommunikation kann nicht nur deutlich besser aussehen, sondern auch einige zusätzliche Funktionen bieten und Ihr Eigentum schützen.
Jetzt Angebot anfordern!


Moderne Standards für Verteilerkästen
Ein Verteilerkasten muss den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Bei diesem Projekte wurde die Unterverteilung von uns grundlegend überarbeitet.
Noch heute handeln!


Umrüstung ausschließlich vom Experten
Eine klare Ordnung ist unverzichtbar. Was im privaten Sektor noch optional ist, ist im gewerblichen und öffentlichen Bereich bereits seit langer Zeit Pflicht.
Umgehend Modernisierung planen!


Intelligente Lösung Serverschrank
Durch den Ausbau des Breitband-Internets und die fortschreitende Digitalisierung haben sich die Anforderungen an zeitgemäße Netzwerklösungen erheblich verändert.
Optimale Netzwerklösungen entdecken!


Sicherheitsrisiko veraltete Zähleranlage
Veraltete Zähleranlagen können zu einer Gefahr werden. Eine zeitgemäße und ausreichend dimensionierte Zähleranlage bringt Sicherheit für Sie und Ihr Zuhause.
Informieren und Termin vereinbaren!


Beleuchtung für eine Gewerbeimmobilie
Ein ausgereiftes Beleuchtungskonzept basierend auf einer guten Lichtplanung bietet zahlreiche Potenzial für Großimmobilien, wie z.B. Gewerbehallen.
Jetzt Lichtplanung kennenlernen!