Unsere Philosophie und unsere Mitarbeiter
Als Unternehmen sind wir bekannt für erstklassige Produkte und Dienstleistungen.
Unser Erfolg hat seinen Ursprung in unserer Unternehmensphilosophie, die auf Werten wie Transparenz, Verantwortungsbewusstsein, Vertrauen, Fairness und Zuverlässigkeit basiert.
Diese Werte sind verbindliche Leitlinien für unser tägliches Handeln.
Eine steigende Anzahl zufriedener Kunden beweist uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind. Wir legen großen Wert auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden und Mitarbeitern. Denn wir wissen, dass sie wesentliche Faktoren für unseren Erfolg sind.
Wertschätzung als Erfolgsfaktor
Ein motiviertes Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb ist ein angenehmes Arbeitsklima, offene Kommunikation und ein wertschätzender Umgang für uns von großer Bedeutung. Es ist unser Ziel, jedem Mitarbeiter die Möglichkeit zu geben, sein volles Potenzial in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten.
Um zuverlässige und professionelle Arbeitsergebnisse zu gewährleisten, unterstützen wir unsere Teammitglieder bei der persönlichen Entwicklung und Weiterbildung. Denn gemeinsam meistern wir auch anspruchsvolle Herausforderungen erfolgreich.
Nicolas Klein — Elektromeister
Seine Leidenschaft für die Welt der Elektrizität entdeckte Nicolas Klein schon in jungen Jahren. Seitdem hat er sein Wissen stetig erweitert und vertieft. Nach dem Abitur im Jahr 2012 absolvierte er eine Lehre zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
In einem kleinen Betrieb in Langenfeld sammelte er wertvolle Erfahrungen.
Mit unermüdlichem Ehrgeiz besuchte er nach seiner Gesellenprüfung im Jahr 2016 erfolgreich den Meisterkurs bei der Handwerkskammer Düsseldorf. Dort konnte er sein Wissen weiter ausbauen.
Als Mitglied der Handwerkerjunioren im Kammerbezirk Düsseldorf engagiert sich Nicolas aktiv für die Belange des Handwerks.
In seiner Freizeit verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie und pflegt persönliche Hobbys wie Fußball oder den Genuss von besonderen Whiskys.

Kay Pfening — Geselle
Kay Pfening ist seit November 2020 bei uns und hat sich als wertvolles Teammitglied bewiesen. Mit seinem Fachwissen zu Elektroinstallationen und Elektrotechnik bereichert er unser Unternehmen außerordentlich.
Vor seiner Beschäftigung bei Elektro Klein konnte Kay bereits Erfahrung als Hilfskraft in der Elektrotechnik sammeln und erfolgreich eine Lehre zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik absolvieren.
Er ist ein echter Teamplayer, der jederzeit versucht seine praktische Erfahrung und sein Fachwissen zu erweitern. Dank seines hohen Engagements und seinem persönlichen Einsatz leistet Kay einen unverzichtbaren Beitrag für unseren Erfolg.
Nach Feierabend und an den Wochenenden verbringt er am liebsten Zeit mit seinen Kindern. Wir sind sehr dankbar, dass Kay Mitglied in unserem Team ist.

Patrik Simon — Lehrling
Im August 2021 wurde Patrik Simon drittes Mitglied in unserem Team.
Er ist der erste Lehrling in unseren Betrieb und besticht durch seine Zielstrebigkeit, seinen Ehrgeiz und sein Engagement.
Seine professionelle Leistungsbereitschaft spiegelt sich auch in seiner Leidenschaft für Inlinehockey und Fußball.
Er wird seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik voraussichtlich im Jahr 2024 beenden.
Wir sind stolz darauf, dass Patrik seine Fähigkeiten in unseren Betrieb einbringt.

Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team.
Phil Jackson
Elektroinstallation aus einer Hand
Unser Team begleitet Ihre Projekte im Bereich Elektrotechnik und Elektroinstallation von der ersten Planung und Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss. Es ist unser Ziel, jederzeit die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen.
Unsere Mitarbeiter verfügen über das dafür erforderliche Fachwissen und können Ihnen stets besten Lösungen für Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen anbieten. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um auf Ihre Anforderungen einzugehen und verschiedene Optionen der Umsetzung zu erläutern. Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden immer alle relevanten Informationen erhalten.
Ein Arbeitstag bei Elektro Klein
Teamwork und Professionalität sind Merkmale unserer Arbeit. Unsere Mitarbeiter bieten besten Service und setzen auf eine offene, transparente Kommunikation — sowohl untereinander als auch mit unseren Kunden.
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat eine große Bedeutung. Dank unseres Fachwissens und unserer Erfahrung können wir maßgeschneiderte Lösungen für ihre Elektro-Projekte entwickeln.
Unser Team stellt sich jeder Herausforderung
Unser Team steht täglich vor neuen Herausforderungen: Neue Leitungen werden installiert, defekte Geräte repariert und dafür gesorgt, dass Ladestationen einwandfrei funktionieren — all dies erfolgt mit gezieltem Einsatz von Wissen und Erfahrung.
Wir möchten stets zuverlässige und einwandfreie Leistungen erbringen. Daher setzen wir alles daran, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und optimale Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen.
Jeder Arbeitstag beginnt für unser Team um 07.30 Uhr mit einer kurzen Lagebesprechung am Firmensitz. Im Anschluss werden Material, Gerätschaften und Werkzeuge in die Fahrzeuge geladen, um für die Aufträge des Tages vorbereitet zu sein. Auch der Chef unterstützt dabei tatkräftig.
Unsere Anlaufstelle für besondere Projekte
Es kann jedoch vorkommen, dass unser Team für bestimmte Projekte spezielles Material oder Werkzeug benötigt. Dann führt der Weg unserer Mitarbeiter zum Fachgroßhandel Hans Delzepich.
Die regelmäßigen Besuche im Großhandel dienen nicht nur dazu, die Lagerbestände aufzufüllen, sondern profitieren auch von der Expertise der Mitarbeiter vor Ort. Deshalb kann es durchaus vorkommen, dass wir mehrmals täglich den Weg auf uns nehmen. Auf diese Weise können wir unseren Kunden stets die besten Produkte erhalten und von einem optimalen Service profitieren.




An diesem Tag machen sich Geselle Kay und Lehrling Patrik nach dem Besuch des Großhandels auf den Weg zum ersten Kunden des Tages. In zwei Kellerräumen soll die Elektroinstallation erneuert werden. Dabei vertrauen unsere Mitarbeiter auf eine bewährte Methode: die offene Rohrverlegung mit Aufputzschaltern und neuen Steckdosen.
Die Methode ist sehr effektiv und eignet sich insbesondere in Räumen, wie Kellern oder Garagen, da dort das optische Erscheinungsbild vernachlässigt werden kann. Die Kabel werden in starren Kunststoffrohren verlegt, um Beschädigungen zu vermeiden. An den Ecken und Einsteckstellen bleiben die Kabel jedoch sichtbar, was bei Störungen eine schnelle Reaktion ermöglicht.


Wir legen Wert auf höchste Sicherheitsstandards. Deshalb haben unsere Mitarbeiter neben der Erneuerung der Verkabelung auch moderne Sicherungen installiert und einen Fehlerstrom-Schutzschalter integriert.


Fehlerstrom-Schutzschalter: Ein Kleines Bauteil mit großer Wirkung!
Ein kleines Bauteil, das Leben retten kann, ist der Fehlerstrom-Schutzschalter. In der Elektroinstallation spielt er eine äußerst wichtige Rolle, denn seine Aufgabe ist es, im Falle eines Stromfehlers die Stromzufuhr sofort zu unterbrechen und lebensgefährliche Stromschläge zu verhindern.
Doch wie funktioniert er eigentlich? Der Fehlerstrom-Schutzschalter erkennt, wenn ein Teil des Stroms aufgrund eines Defekts nicht den vorgesehenen Weg durch die Leitungen nimmt.
In solchen Fällen reagiert er innerhalb von Millisekunden und schaltet die Stromversorgung ab. Ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Elektroinstallation, der für Ihre Sicherheit sorgt und im Ernstfall Leben retten kann.
Eine Sanierung erfordert verschiedene Fähigkeiten
Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Auftrags stehen unsere Mitarbeiter an diesem Tag auch noch vor der Herausforderung einer Elektrosanierung.
Kay beweist seine Fähigkeiten bei der Verlängerung einer vorhandenen Leitung mithilfe von Quetschverbindern, Schrumpfschläuchen und einem Heißluftföhn. Patrik verrichtet währenddessen Stemmarbeiten. Der Bohrkern wird aus dem Schnelläufer und der Kabelschlitz freigestemmt. Dies ist erforderlich, um später Unterputzdosen eingipsen zu können und Leitungen zu verlegen.


Organisation eines Großprojekts
Während Kay und Patrik die Kundenaufträge erledigen, kümmert sich Nicolas um ein Großprojekt: die Elektroinstallation für einen Neubau. Vor Ort überwacht er den Projektfortschritt und organisiert kommende Arbeitseinsätze.
Im Anschluss an den Besuch der Baustelle trifft er sich mit den Käufern einer der dortigen Eigentumswohnungen. Dabei geht es um eine ausführliche Elektroberatung inklusive der Planung zur Integration von Smart-Home Komponenten.
Gegen 16.30 Uhr kehrt das Team zurück zur Firmenzentrale. Die Fahrzeuge werden wieder entladen und erfolgt eine kurze Nachbesprechung des Tages. Dann geht es in den wohlverdienten Feierabend.
An einzelnen Tagen darf Nicolas dann noch eine Zusatzschicht einlegen, um Besuchstermine bei Kunden durchzuführen. Heute sind jedoch keine weiteren Besuche mehr geplant und er kann seinen Arbeitstag ebenfalls beenden. Die restlichen Tagesaufgaben bestehen dann nur noch aus der Buchhaltung, kleineren Bürotätigkeiten und der Aktualisierung der Online-Präsenz. Sobald dies erledigt ist, darf auch Nicolas eine Auszeit genießen. Denn bereits am nächsten Tag um 7:30 Uhr steht unser Team erneut in den Startlöchern.
Kundenzufriedenheit ist unser Ziel
Bei Elektro Klein verfolgen wir ein klares Ziel: höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Dabei geht es nicht allein um erfolgreiche Dienstleistungen oder hochwertige Produkte, sondern auch um Werte und Teamarbeit.
Wir sehen uns als Partner unserer Kunden und möchten eng mit ihnen zusammenarbeiten. Nur durch gegenseitiges Vertrauen und Zuverlässigkeit können langfristige Geschäftsbeziehungen entstehen.
Elektro Klein steht für Professionalität, Integrität und fachliche Expertise. Dies sind die Grundpfeiler unseres Erfolgs.