Elektro Klein | Kurfürstenweg 40 c | 40764 Langenfeld

Telefon 02173 8933016 | Mobil 01525 1315989

Telefon 02173 8933016 | Mobil 01525 1315989

Über uns

Elektro Klein - Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallation und Elektrotechnik in Langenfeld

Unsere Philosophie und unsere Mitarbeiter

Über­sicht

Als Unter­neh­men sind wir bekannt für erst­klas­sige Pro­dukte und Dienst­leis­tun­gen. 

Unser Erfolg hat sei­nen Ursprung in unse­rer Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie, die auf Wer­ten wie Trans­pa­renz, Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein, Ver­trauen, Fair­ness und Zuver­läs­sig­keit basiert. 

Diese Werte sind ver­bind­li­che Leit­li­nien für unser täg­li­ches Han­deln. 

Eine stei­gende Anzahl zufrie­de­ner Kun­den beweist uns, dass wir damit auf dem rich­ti­gen Weg sind. Wir legen gro­ßen Wert auf lang­fris­tige Bezie­hun­gen zu unse­ren Kun­den und Mit­ar­bei­tern. Denn wir wis­sen, dass sie wesent­li­che Fak­to­ren für unse­ren Erfolg sind.

Wertschätzung als Erfolgsfaktor

Ein moti­vier­tes Team ist der Schlüs­sel zum Erfolg. Des­halb ist ein ange­neh­mes Arbeits­klima, offene Kom­mu­ni­ka­tion und ein wert­schät­zen­der Umgang für uns von gro­ßer Bedeu­tung. Es ist unser Ziel, jedem Mit­ar­bei­ter die Mög­lich­keit zu geben, sein vol­les Poten­zial in einem unter­stüt­zen­den Umfeld zu ent­fal­ten. 

Um zuver­läs­sige und pro­fes­sio­nelle Arbeits­er­geb­nisse zu gewähr­leis­ten, unter­stüt­zen wir unsere Team­mit­glie­der bei der per­sön­li­chen Ent­wick­lung und Wei­ter­bil­dung. Denn gemein­sam meis­tern wir auch anspruchs­volle Her­aus­for­de­run­gen erfolg­reich.

Nicolas Klein — Elektromeister

Seine Lei­den­schaft für die Welt der Elek­tri­zi­tät ent­deckte Nico­las Klein schon in jun­gen Jah­ren. Seit­dem hat er sein Wis­sen ste­tig erwei­tert und ver­tieft. Nach dem Abitur im Jahr 2012 absol­vierte er eine Lehre zum Elek­tro­ni­ker für Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik.

In einem klei­nen Betrieb in Lan­gen­feld sam­melte er wert­volle Erfah­run­gen.

Mit uner­müd­li­chem Ehr­geiz besuchte er nach sei­ner Gesel­len­prü­fung im Jahr 2016 erfolg­reich den Meis­ter­kurs bei der Hand­werks­kam­mer Düs­sel­dorf. Dort konnte er sein Wis­sen wei­ter aus­bauen.

Als Mit­glied der Hand­wer­ker­ju­nio­ren im Kam­mer­be­zirk Düs­sel­dorf enga­giert sich Nico­las aktiv für die Belange des Hand­werks. 

In sei­ner Frei­zeit ver­bringt er gerne Zeit mit sei­ner Fami­lie und pflegt per­sön­li­che Hob­bys wie Fuß­ball oder den Genuss von beson­de­ren Whis­kys.

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Nico­las Klein — Elek­tro­meis­ter

Kay Pfening — Geselle

Kay Pfe­ning ist seit Novem­ber 2020 bei uns und hat sich als wert­vol­les Team­mit­glied bewie­sen. Mit sei­nem Fach­wis­sen zu Elek­tro­in­stal­la­tio­nen und Elek­tro­tech­nik berei­chert er unser Unter­neh­men außer­or­dent­lich.

Vor sei­ner Beschäf­ti­gung bei Elek­tro Klein konnte Kay bereits Erfah­rung als Hilfs­kraft in der Elek­tro­tech­nik sam­meln und erfolg­reich eine Lehre zum Elek­tro­ni­ker für Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik absol­vie­ren.

Er ist ein ech­ter Team­player, der jeder­zeit ver­sucht seine prak­ti­sche Erfah­rung und sein Fach­wis­sen zu erwei­tern. Dank sei­nes hohen Enga­ge­ments und sei­nem per­sön­li­chen Ein­satz leis­tet Kay einen unver­zicht­ba­ren Bei­trag für unse­ren Erfolg.

Nach Fei­er­abend und an den Wochen­en­den ver­bringt er am liebs­ten Zeit mit sei­nen Kin­dern. Wir sind sehr dank­bar, dass Kay Mit­glied in unse­rem Team ist.

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Kay Pfe­ning — Geselle

Patrik Simon — Lehrling

Im August 2021 wurde Patrik Simon drit­tes Mit­glied in unse­rem Team. 

Er ist der erste Lehr­ling in unse­ren Betrieb und besticht durch seine Ziel­stre­big­keit, sei­nen Ehr­geiz und sein Enga­ge­ment.

Seine pro­fes­sio­nelle Leis­tungs­be­reit­schaft spie­gelt sich auch in sei­ner Lei­den­schaft für Inline­ho­ckey und Fuß­ball. 

Er wird seine Aus­bil­dung zum Elek­tro­ni­ker für Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik vor­aus­sicht­lich im Jahr 2024 been­den. 

Wir sind stolz dar­auf, dass Patrik seine Fähig­kei­ten in unse­ren Betrieb ein­bringt. 

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Patrik Simon — Lehr­ling

Die Stärke des Teams ist jedes ein­zelne Mit­glied. Die Stärke eines jeden Mit­glieds ist das Team.

Elektroinstallation aus einer Hand

Unser Team beglei­tet Ihre Pro­jekte im Bereich Elek­tro­tech­nik und Elek­tro­in­stal­la­tion von der ers­ten Pla­nung und Bera­tung bis zum erfolg­rei­chen Abschluss. Es ist unser Ziel, jeder­zeit die Erwar­tun­gen unse­rer Kun­den zu erfül­len.

Unsere Mit­ar­bei­ter ver­fü­gen über das dafür erfor­der­li­che Fach­wis­sen und kön­nen Ihnen stets bes­ten Lösun­gen für Ihre indi­vi­du­el­len Wün­sche und Vor­stel­lun­gen anbie­ten. Wir neh­men uns aus­rei­chend Zeit, um auf Ihre Anfor­de­run­gen ein­zu­ge­hen und ver­schie­dene Optio­nen der Umset­zung zu erläu­tern. Es ist uns wich­tig, dass unsere Kun­den immer alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen erhal­ten.

Ein Arbeitstag bei Elektro Klein

Team­work und Pro­fes­sio­na­li­tät sind Merk­male unse­rer Arbeit. Unsere Mit­ar­bei­ter bie­ten bes­ten Ser­vice und set­zen auf eine offene, trans­pa­rente Kom­mu­ni­ka­tion — sowohl unter­ein­an­der als auch mit unse­ren Kun­den.

Die Zufrie­den­heit unse­rer Kun­den hat eine große Bedeu­tung. Dank unse­res Fach­wis­sens und unse­rer Erfah­rung kön­nen wir maß­ge­schnei­derte Lösun­gen für ihre Elek­tro-Pro­jekte ent­wi­ckeln.

Unser Team stellt sich jeder Herausforderung

Unser Team steht täg­lich vor neuen Her­aus­for­de­run­gen: Neue Lei­tun­gen wer­den instal­liert, defekte Geräte repa­riert und dafür gesorgt, dass Lade­sta­tio­nen ein­wand­frei funk­tio­nie­ren — all dies erfolgt mit geziel­tem Ein­satz von Wis­sen und Erfah­rung.

Wir möch­ten stets zuver­läs­sige und ein­wand­freie Leis­tun­gen erbrin­gen. Daher set­zen wir alles daran, uns kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und opti­male Lösun­gen für unsere Kun­den bereit­zu­stel­len.

Jeder Arbeits­tag beginnt für unser Team um 07.30 Uhr mit einer kur­zen Lage­be­spre­chung am Fir­men­sitz. Im Anschluss wer­den Mate­rial, Gerät­schaf­ten und Werk­zeuge in die Fahr­zeuge gela­den, um für die Auf­träge des Tages vor­be­rei­tet zu sein. Auch der Chef unter­stützt dabei tat­kräf­tig.

Unsere Anlaufstelle für besondere Projekte

Es kann jedoch vor­kom­men, dass unser Team für bestimmte Pro­jekte spe­zi­el­les Mate­rial oder Werk­zeug benö­tigt. Dann führt der Weg unse­rer Mit­ar­bei­ter zum Fach­groß­han­del Hans Del­zepich.

Die regel­mä­ßi­gen Besu­che im Groß­han­del die­nen nicht nur dazu, die Lager­be­stände auf­zu­fül­len, son­dern pro­fi­tie­ren auch von der Exper­tise der Mit­ar­bei­ter vor Ort. Des­halb kann es durch­aus vor­kom­men, dass wir mehr­mals täg­lich den Weg auf uns neh­men. Auf diese Weise kön­nen wir unse­ren Kun­den stets die bes­ten Pro­dukte erhal­ten und von einem opti­ma­len Ser­vice pro­fi­tie­ren.

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Zu Besuch beim Fach­groß­han­del Del­zepich
Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter

An die­sem Tag machen sich Geselle Kay und Lehr­ling Patrik nach dem Besuch des Groß­han­dels auf den Weg zum ers­ten Kun­den des Tages. In zwei Kel­ler­räu­men soll die Elek­tro­in­stal­la­tion erneu­ert wer­den. Dabei ver­trauen unsere Mit­ar­bei­ter auf eine bewährte Methode: die offene Rohr­ver­le­gung mit Auf­putz­schal­tern und neuen Steck­do­sen.

Die Methode ist sehr effek­tiv und eig­net sich ins­be­son­dere in Räu­men, wie Kel­lern oder Gara­gen, da dort das opti­sche Erschei­nungs­bild ver­nach­läs­sigt wer­den kann. Die Kabel wer­den in star­ren Kunst­stoff­roh­ren ver­legt, um Beschä­di­gun­gen zu ver­mei­den. An den Ecken und Ein­steck­stel­len blei­ben die Kabel jedoch sicht­bar, was bei Stö­run­gen eine schnelle Reak­tion ermög­licht.

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Ver­le­gung neuer Kabel mit der offe­nen Rohr­ver­le­gung
Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter

Wir legen Wert auf höchste Sicher­heits­stan­dards. Des­halb haben unsere Mit­ar­bei­ter neben der Erneue­rung der Ver­ka­be­lung auch moderne Siche­run­gen instal­liert und einen Feh­ler­strom-Schutz­schal­ter inte­griert.

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Ein­bau FI-Schutz­schal­ter und neuer Siche­run­gen
Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter

Feh­ler­strom-Schutz­schal­ter: Ein Klei­nes Bau­teil mit gro­ßer Wir­kung!

Ein klei­nes Bau­teil, das Leben ret­ten kann, ist der Feh­ler­strom-Schutz­schal­ter. In der Elek­tro­in­stal­la­tion spielt er eine äußerst wich­tige Rolle, denn seine Auf­gabe ist es, im Falle eines Strom­feh­lers die Strom­zu­fuhr sofort zu unter­bre­chen und lebens­ge­fähr­li­che Strom­schläge zu ver­hin­dern. 

Doch wie funk­tio­niert er eigent­lich? Der Feh­ler­strom-Schutz­schal­ter erkennt, wenn ein Teil des Stroms auf­grund eines Defekts nicht den vor­ge­se­he­nen Weg durch die Lei­tun­gen nimmt. 

In sol­chen Fäl­len reagiert er inner­halb von Mil­li­se­kun­den und schal­tet die Strom­ver­sor­gung ab. Ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil jeder Elek­tro­in­stal­la­tion, der für Ihre Sicher­heit sorgt und im Ernst­fall Leben ret­ten kann. 

Eine Sanierung erfordert verschiedene Fähigkeiten

Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss des ers­ten Auf­trags ste­hen unsere Mit­ar­bei­ter an die­sem Tag auch noch vor der Her­aus­for­de­rung einer Elek­tro­sa­nie­rung.

Kay beweist seine Fähig­kei­ten bei der Ver­län­ge­rung einer vor­han­de­nen Lei­tung mit­hilfe von Quetsch­ver­bin­dern, Schrumpf­schläu­chen und einem Heiß­luft­föhn. Patrik ver­rich­tet wäh­rend­des­sen Stemm­ar­bei­ten. Der Bohr­kern wird aus dem Schnel­läu­fer und der Kabel­schlitz frei­ge­stemmt. Dies ist erfor­der­lich, um spä­ter Unter­putz­do­sen ein­gip­sen zu kön­nen und Lei­tun­gen zu ver­le­gen.

Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Ver­län­ge­rung einer Lei­tung
Elektro Klein Team über uns unsere Mitarbeiter
Stemm­ar­bei­ten für neue Ver­ka­be­lung

Organisation eines Großprojekts

Wäh­rend Kay und Patrik die Kun­den­auf­träge erle­di­gen, küm­mert sich Nico­las um ein Groß­pro­jekt: die Elek­tro­in­stal­la­tion für einen Neu­bau. Vor Ort über­wacht er den Pro­jekt­fort­schritt und orga­ni­siert kom­mende Arbeits­ein­sätze.

Im Anschluss an den Besuch der Bau­stelle trifft er sich mit den Käu­fern einer der dor­ti­gen Eigen­tums­woh­nun­gen. Dabei geht es um eine aus­führ­li­che Elek­tro­be­ratung inklu­sive der Pla­nung zur Inte­gra­tion von Smart-Home Kom­po­nen­ten.

Gegen 16.30 Uhr kehrt das Team zurück zur Fir­men­zen­trale. Die Fahr­zeuge wer­den wie­der ent­la­den und erfolgt eine kurze Nach­be­spre­chung des Tages. Dann geht es in den wohl­ver­dien­ten Fei­er­abend.

An ein­zel­nen Tagen darf Nico­las dann noch eine Zusatz­schicht ein­le­gen, um Besuchs­ter­mine bei Kun­den durch­zu­füh­ren. Heute sind jedoch keine wei­te­ren Besu­che mehr geplant und er kann sei­nen Arbeits­tag eben­falls been­den. Die rest­li­chen Tages­auf­ga­ben bestehen dann nur noch aus der Buch­hal­tung, klei­ne­ren Büro­tä­tig­kei­ten und der Aktua­li­sie­rung der Online-Prä­senz. Sobald dies erle­digt ist, darf auch Nico­las eine Aus­zeit genie­ßen. Denn bereits am nächs­ten Tag um 7:30 Uhr steht unser Team erneut in den Start­lö­chern. 

Kundenzufriedenheit ist unser Ziel

Bei Elek­tro Klein ver­fol­gen wir ein kla­res Ziel: höchste Qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit. Dabei geht es nicht allein um erfolg­rei­che Dienst­leis­tun­gen oder hoch­wer­tige Pro­dukte, son­dern auch um Werte und Team­ar­beit.

Wir sehen uns als Part­ner unse­rer Kun­den und möch­ten eng mit ihnen zusam­men­ar­bei­ten. Nur durch gegen­sei­ti­ges Ver­trauen und Zuver­läs­sig­keit kön­nen lang­fris­tige Geschäfts­be­zie­hun­gen ent­ste­hen.

Elek­tro Klein steht für Pro­fes­sio­na­li­tät, Inte­gri­tät und fach­li­che Exper­tise. Dies sind die Grund­pfei­ler unse­res Erfolgs.