Wir sind Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallation
und Elektrotechnik in Langenfeld
Vorschriften für Verteilerkästen
Der Elektroverteilerkasten ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um den Strom auf verschiedene Stromkreise zu verteilen. In Einfamilienhäusern ist es üblich, den Zählerschrank und den Stromverteiler in einem Sicherungskasten zu vereinen.
In Mehrparteienhäusern hingegen gibt es in jeder Wohnung eine eigene Unterverteilung, die vom Hauptstromzähler getrennt ist. Diese Aufteilung sorgt dafür, dass jeder Haushalt individuell mit Strom versorgt wird und somit eine sichere und effiziente Nutzung gewährleistet ist.
Auf die Dimensionierung kommt es an
Bevor ein Elektroverteilerkasten installiert wird, ist es von großer Bedeutung, eine sorgfältige Planung durchzuführen, um sicherzustellen, dass ausreichend Stromkreise vorhanden sind. Hierbei sollten sowohl bereits vorhandene als auch zukünftig geplante Geräte erfasst werden, um eine angemessene Dimensionierung der Anlage zu gewährleisten.
Es ist von entscheidender Bedeutung, genügend Stromkreise und Sicherungen zu planen, um ein Überlasten der Anlage durch später hinzukommende Geräte zu vermeiden. In der Regel empfiehlt es sich, für jeden Raum einen eigenen Stromkreis zu verwenden.

Geräte mit einem hohen Stromverbrauch, wie Wasch- oder Spülmaschinen, Herde, Durchlauferhitzer oder Elektroheizungen, sollten separate Stromkreise und Absicherungen erhalten. Der Einbau von FI-Schutzschaltern ist in jedem Fall vorgeschrieben.
Vorschriften und Normen für Ihre Zähleranlage
Es ist ratsam, bereits bei der Planung eines Elektroverteilerkastens einen erfahrenen Elektriker hinzuzuziehen. Dieser kann nicht nur die Belastbarkeit der Stromkreise überprüfen, sondern auch Empfehlungen für eine zeitgemäße und ausreichend dimensionierte Anlage aussprechen.
Überdies kennt sich der Fachmann bestens mit den relevanten Vorschriften und Normen aus. Insbesondere in Altbauten werden die Anforderungen an eine Zähleranlage oft nicht erfüllt, weshalb es im Rahmen einer Sanierung erforderlich sein kann, die Zähleranlage an einen anderen Standort zu verlegen.
Wie planen Sie den Stromzählerkasten richtig?
Es existieren diverse Varianten von Verteilerkästen, die sich nicht allein durch ihre Größe, sondern auch durch ihre Installation und Montage unterscheiden. Im Idealfall werden die Zähleranlagen bei Neubauten direkt in die Wand eingebaut.
Falls dies nicht möglich ist oder nicht gewünscht wird, können auch Modelle verwendet werden, die an der Wand befestigt werden. Eine großzügige und frühzeitige Planung für den Stromzählerkasten ist von großer Bedeutung. Es ist wichtig, so zu planen, dass weitere Komponenten später noch in die Anlage integriert werden können.
Optimierte Verteilung durch Neugestaltung
Unser Kunde hat von einer umfassenden Überarbeitung seiner Unterverteilung profitiert. Die Neugestaltung sorgte für eine verbesserte Übersichtlichkeit und Zuordnung der Stromkreise, was die Arbeit an der Verteilung erheblich erleichtert hat.
Zusätzlich wurde ein Überspannungsschutz installiert, der den aktuellen Sicherheitsanforderungen entspricht und somit die Sicherheit der Anlage erhöht hat. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine optimierte und sichere Lösung bieten zu können.




Busch-Jaeger Showroom: Smarter Gallery
Seit einiger Zeit können wir unseren Kunden ein exklusives Angebot machen: Ein Besuch des Showrooms von Busch-Jaeger, der Smarter Gallery in Köln.
Sofort informieren und Termin buchen!


Großprojekt Elektroinstallation im Neubau
Die Realring GmbH ist Auftraggeber für eines unserer aktuellen Großprojekte. In Leverkusen realisiert der Bauträger einen Neubau mit elf Eigentumswohnungen.
Erfahren Sie alles zu unserem Projekt!


Wir sind stolze Fachpartner von myenergie
Die Wallboxen von myenergi gehören zu den besten und beliebtesten in Deutschland. Deshalb freuen wir uns sehr, zertifizierter Fachpartner von myenergie zu sein.
Lernen Sie jetzt myenergie kennen!


Beleuchtungskonzept für ein Esszimmer
Professionelle Beleuchtungskonzepte und Lichtplanungen werden häufig vernachlässigt. Dabei hat Licht unmittelbaren Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes.
Jetzt Licht ins Dunkel bringen!


Modernisierung der Türkommunikation
Eine moderne Türkommunikation kann nicht nur deutlich besser aussehen, sondern auch einige zusätzliche Funktionen bieten und Ihr Eigentum schützen.
Jetzt Angebot anfordern!


Moderne Standards für Verteilerkästen
Ein Verteilerkasten muss den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Bei diesem Projekte wurde die Unterverteilung von uns grundlegend überarbeitet.
Noch heute handeln!


Umrüstung ausschließlich vom Experten
Eine klare Ordnung ist unverzichtbar. Was im privaten Sektor noch optional ist, ist im gewerblichen und öffentlichen Bereich bereits seit langer Zeit Pflicht.
Umgehend Modernisierung planen!


Intelligente Lösung Serverschrank
Durch den Ausbau des Breitband-Internets und die fortschreitende Digitalisierung haben sich die Anforderungen an zeitgemäße Netzwerklösungen erheblich verändert.
Optimale Netzwerklösungen entdecken!


Sicherheitsrisiko veraltete Zähleranlage
Veraltete Zähleranlagen können zu einer Gefahr werden. Eine zeitgemäße und ausreichend dimensionierte Zähleranlage bringt Sicherheit für Sie und Ihr Zuhause.
Informieren und Termin vereinbaren!


Beleuchtung für eine Gewerbeimmobilie
Ein ausgereiftes Beleuchtungskonzept basierend auf einer guten Lichtplanung bietet zahlreiche Potenzial für Großimmobilien, wie z.B. Gewerbehallen.
Jetzt Lichtplanung kennenlernen!