Elektro Klein
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Elektroinstallation und Elektrotechnik in Langenfeld und Umgebung 

Verkabelung — Umrüstung nur vom Fachmann

Ord­nung muss sein. Was im pri­va­ten Sek­tor noch optio­nal ist, ist im gewerb­li­chen und öffent­li­chen Bereich bereits seit lan­ger Zeit Pflicht: Eine ein­deu­tige Zuord­nung von jedem Strom­kreis und ein Über­gang von star­rer Ver­ka­be­lung außer­halb auf eine fle­xi­ble Ver­drah­tung inner­halb der Unter­ver­tei­lung.

Technische Vorgaben bei der Verkabelung

Beson­ders wich­tig ist es, dass sich die Neu­t­ral­lei­ter der ein­zel­nen Strom­kreise ohne das Abklem­men eines sol­chen Drahts trotz­dem von der rest­li­chen Ablage tren­nen las­sen. Aus die­sem Grund kom­men bevor­zugt soge­nannte N‑Trennklemmen zum Ein­satz. Ledig­lich in Strom­krei­sen mit einem RCBO („FI-LS“ Kom­bi­na­tion), bei wel­chen ohne­hin jeder Strom­kreis ein­zeln weg­ge­schal­tet wird, ist dies nicht zwin­gend zu beach­ten, aber den­noch emp­feh­lens­wert.

Kontrolle und Anpassung durch Experten

Nicht sel­ten kommt es vor, dass eine unab­hän­gige Prüf­stelle oder die eigene Ver­si­che­rung die vor Ort vor­han­de­nen Unter­ver­tei­lun­gen und Zäh­ler­an­la­gen über­prüft damit der aktu­elle Zustand bewer­tet wer­den kann. Ein häu­fi­ger Feh­ler ist die lücken­hafte Doku­men­ta­tion in Ver­bin­dung mit feh­len­den Rei­hen­klem­men. Kon­krete Bei­spiele sind lose Drähte in der Ver­tei­lung, „her­um­schwe­bende“ Klemm­ver­bin­dun­gen oder nicht geer­dete Hut­schie­nen und damit eine feh­lende Erdung der ein­zel­nen Strom­kreise. 

Elek­tri­sche Anla­gen wach­sen mit der Zeit und so liegt es an dem zustän­di­gen Elek­tri­ker die Anlage zukunfts­ori­en­tiert auf­zu­bauen. Dazu gehö­ren sowohl aus­rei­chend Platz für wei­tere Rei­hen­klem­men, als auch eine stän­dige Reserve zum Nach­rüs­ten von wei­te­ren Siche­run­gen. Auch im Hin­blick auf die Wär­me­ent­wick­lung ein immer wich­ti­ger wer­den­der Fak­tor.

Auch für die regel­mä­ßige Mes­sung der Anlage oder eine poten­zi­elle Feh­ler­su­che sind Rei­hen­klem­men eine gute und sinn­volle Unter­stüt­zung. In Ver­bin­dung mit einer sau­be­ren Doku­men­ta­tion ergibt sich dadurch eine große Zeit­er­spar­nis, die wie­derum dem Kun­den zu Gute kommt. In vie­len pri­va­ten Anla­gen ist es des­halb  eben­falls sinn­voll mit Rei­hen­klem­men zu arbei­ten. Zwar ver­ur­sa­chen diese zunächst Mehr­auf­wand und höhere Kos­ten, die sich jedoch spä­tes­tens dann ren­tie­ren, wenn eine Erwei­te­rung oder Feh­ler­su­che erfor­der­lich ist.

Elektro Klein Verkabelung

Maßnahmen beim Kunden

In die­sem Fall wurde bei unse­rem Kun­den die Ver­ka­be­lung ange­passt. Die Über­gabe wurde durch uns von starr auf fle­xi­bel umge­stellt. Hier­für kamen Rei­hen­klem­men von Phoe­nix Cont­act zum Ein­satz.