Elektro Klein
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Elektroinstallation und Elektrotechnik in Langenfeld und Umgebung 

Elektroverteilerkasten — Sicherheit durch Qualität

Mit Hilfe eines Elek­tro­ver­tei­ler­kas­tens wird Strom auf ein­zelne Strom­kreise ver­teilt. In Ein­fa­mi­li­en­häu­sern wer­den Zäh­ler­schrank und Strom­ver­tei­ler meist zusam­men in einem Siche­rungs­kas­ten unter­ge­bracht. In Mehr­par­tei­en­häu­sern fin­det man hin­ge­gen in jeder Woh­nung eine Unter­ver­tei­lung, die vom Haupt­strom­zäh­ler getrennt ist.

Vorausschauende Planung ist unverzichtbar

Vor der Instal­la­tion eines Elek­tro­ver­tei­ler­kas­tens sollte genau über­legt wer­den, wie viele Strom­kreise erfor­der­lich sind. Des­halb soll­ten alle exis­tie­ren­den und zukünf­tig geplan­ten Geräte erfasst wer­den, bevor über die Dimen­sio­nie­rung der Anlage ent­schie­den wird.

Damit spä­ter hin­zu­kom­mende Geräte die Anlage nicht über­las­ten, ist es unver­zicht­bar aus­rei­chend Strom­kreise und Siche­run­gen ein­zu­pla­nen. In der Regel emp­fiehlt sich pro Raum ein eige­ner Strom­kreis. Geräte mit beson­ders hohem Ver­brauch, wie Wasch- oder Spül­ma­schine, Herd, Durch­lauf­er­hit­zer oder Elek­tro­hei­zung soll­ten sepa­rate Strom­kreise und Absi­che­run­gen erhal­ten. Vor­schrift ist in jedem Fall der Ein­bau von FI-Schutz­schal­tern.

lektro Klein Unterverteilung Elektroverteilerkasten Zähleranlage

Niemals auf Fachexpertise verzichten

Bei der Pla­nung eines Elek­tro­ver­tei­ler­kas­tens sollte früh­zei­tig ein Elek­tri­ker mit ent­spre­chen­der Exper­tise hin­zu­ge­zo­gen wer­den. Die­ser kann zum einen die Belas­tungs­fä­hig­keit der Strom­kreise prü­fen und zum ande­ren Emp­feh­lun­gen für eine zeit­ge­mäße und aus­rei­chend dimen­sio­nierte Anlage geben. Außer­dem ist der Fach­mann bes­tens ver­traut mit den ein­schlä­gi­gen Vor­schrif­ten und Nor­men. In Alt­bau­ten wer­den die Anfor­de­run­gen an eine Zäh­ler­an­lage häu­fig noch nicht erfüllt. Im Rah­men einer Sanie­rungs­maß­nahme kann es des­halb durch­aus not­wen­dig sein, die Zäh­ler­an­lage an einen voll­kom­men ande­ren Stand­ort zu ver­la­gern.

Installation eines Elektroverteilerkastens

Es gibt ver­schie­dene Modelle von Ver­tei­ler­käs­ten, die sich nicht allein durch ihre Dimen­sio­nie­rung, son­dern auch im Hin­blick auf ihre Instal­la­tion und Mon­tage unter­schei­den. Bei Neu­bau­ten wer­den die Zäh­ler­an­la­gen im Ide­al­fall direkt in eine Wand ein­ge­baut. Sofern dies nicht umsetz­bar ist bzw. nicht gewünscht wird, kön­nen jedoch auch Modell zum Ein­satz kom­men, die an einer Wand mon­tiert wer­den. Gene­rell sollte die Pla­nung für einen Strom­zäh­ler­kas­ten früh­zei­tig und vor allem groß­zü­gig erfol­gen. Wich­tig ist es so zu pla­nen, dass nach­träg­lich noch wei­tere Kom­po­nen­ten in die Anlage inte­griert wer­den kön­nen.

Maßnahmen beim Kunden

Im kon­kre­ten Fall wurde die Unter­ver­tei­lung bei unse­rem Kun­den grund­le­gend über­ar­bei­tet. Dadurch wurde eine bes­sere Über­sicht und Zuord­nung der ein­zel­nen Strom­kreise erreicht, was wie­derum die Arbei­ten an der Ver­tei­lung erleich­tert. Außer­dem wurde der mitt­ler­weile vor­ge­schrie­bene Über­span­nungs­schutz zur erhöh­ten Sicher­heit der Anlage nach­ge­rüs­tet.

Elektro Klein Unterverteilung Elektroverteilerkasten Zähleranlage
Elektro Klein Unterverteilung Elektroverteilerkasten Zähleranlage