Eine zeitgemäße Gegensprechanlage ist eine hervorragende Investition in Sicherheit und Komfort. Moderne Systeme für Türkommunikation bieten die Möglichkeit zu sehen und zu hören, wer vor der Tür steht, bevor Sie entscheiden, ob Sie die Tür öffnen möchten oder nicht. Dadurch können Sie unerwünschte Besucher abweisen und sich gleichzeitig vor unangenehmen Situationen schützen.
Varianten von Gegensprechanlagen
Im Bereich moderner Türkommunikation gibt es eine breite Palette an unterschiedlichen Systemen. Grundsätzlich wird zwischen reinen Sprechanlagen und solchen mit integrierter Kamera unterschieden. Im Bestandsbau trifft man häufig noch auf veraltete Mehrdraht-Anlagen. Im Neubau sind es in der Regel kabel- und drahtsparende BUS-Anlagen, die praktisch und einfach installiert werden können. Um den Komfort zusätzlich zu erhöhen, besteht inzwischen die Möglichkeit, die Anlage auch mit dem Smartphone oder Tablet zu verbinden, sodass man den Türruf über das mobile Endgerät erhält.
Für den Fall, dass Kabel nicht installiert wurden oder eine zusätzliche Innenstation eingebunden werden soll, bieten sich funkbasierte Produkte an. Diese können, wenn eine nachträgliche Verkabelung nicht mehr möglich ist, durchaus einen Mehrwert darstellen. In der Regel handelt es sich jedoch um Not- bzw. Zwecklösungen, da die Funksignale störanfällig sind und bei Video-Gegensprechanlagen keine zufriedenstellende Übertragung garantieren.
Anlagen mit Kamera
Bei der Anschaffung einer Anlage mit integrierter Kamera sollte man vor allem auf eine gute Bildqualität, auch bei Dunkelheit achten. Außerdem ist es sinnvoll auf eine steuerbare Kamera zu setzen, um jederzeit ein gutes Bild vom Besucher zu erhalten. Moderne Anlagen machen teilweise sogar schon Bilder, wenn nur geklingelt wird. Hierdurch lässt sich auch zu einem späteren Zeitpunkt noch nachvollziehen, wer vor der Haustür stand. In der Regel lassen sich auch Kameras mit mobilen Endgeräten vernetzen.

Funktion und Installation
Üblicherweise wird eine Gegensprechanlage mit der Klingel an der Haustür verbunden. Sie besteht aus zwei Komponenten: einer vor der Haustür und einer im Inneren. Mit Hilfe der Anlage besteht für den Bewohner die Möglichkeit, die Identität des Besuchers festzustellen und im Anschluss zu entscheiden, ob er Einlass gewähren möchte oder nicht.
Bei der Installation einer Gegensprechanlage werden im Inneren ein Empfangsgerät, ein Trafo und der Türöffner eingebaut. Im Außenbereich erfolgt der Anschluss einer Klingel. In den meisten Fällen wird der Trafo in einem Verteiler eingesetzt. Von dort gehen die erforderlichen Leitungen zur Außensprechanlage, der Innenstation und dem Türöffner.
Diese Herangehensweise ermöglicht es zu einem späteren Zeitpunkt zusätzliche Geräte für dieselbe Tür einzubauen. Sinnvoll ist dies z.B. für Mehrparteienhäuser. Bei modernen Funkanlagen entfällt zwar die Verkabelung und es müssen lediglich die einzelnen Komponenten im Innen- und Außenbereich montiert und mit einem Netzteil verbunden werden, die Anfälligkeit für Störungen ist aber auch höher.
Installation durch Fachmann
Die Installation sollte sowohl bei konventionellen als auch bei Funkanlagen nur von einem Experten erledigt werden. Auf der einen Seite können einzelne Bestandteile durch fehlerhafte Montage beschädigt werden und ihre Funktion verlieren. Auf der anderen Seite können Spannungen im Starkstrombereich auftreten, die für Laien eine große Gefahr darstellen.
Ein Profi kann zudem dabei unterstützen, dass jeweils passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sofern die Gegensprechanlage eine Kamera umfasst, kann der Fachmann außerdem bei deren Installation unterstützen.
Vorteile einer Gegensprechanlage
In der Gegenwart sind die allermeisten Türklingeln mit einer Gegensprechanlage verknüpft. Dies gilt für Ein- und Mehrfamilienhäuser gleichermaßen, wie für Gewerbeimmobilien oder Büros. Eine zeitgemäße Gegensprechanlage bietet die Möglichkeit ohne großen Aufwand festzustellen, wer sich vor der Tür befindet und ggf. unerwünschte Besucher direkt abzuweisen, ohne direkt mit Ihnen in Kontakt treten zu müssen.
Noch mehr Sicherheit entsteht durch die Integration einer Kamera. Hier kann bei Bedarf vollständig auf eine Kommunikation verzichtet werden. Vor allem für Kinder und Senioren kann dadurch die Sicherheit deutlich erhöht werden. Gegensprechanlagen sind ferner deutlich einfacher zu installieren als andere Sicherheitssysteme (z.B. Alarmanlagen) und lassen sich relativ einfach nachrüsten.
Maßnahmen beim Kunden
Im konkreten Fall wurden für unseren Kunden die Gegensprechanlage um einen Fingerabdrucksensor und eine Videokamera erweitert. Dies kommt zum einen der Sicherheit zu Gute und steigert den Komfort. Realisiert wurde diese Anlage mit dem System Busch-Welcome von Busch-Jaeger.




Busch-Jaeger Showroom: Smarter Gallery
Seit einiger Zeit können wir unseren Kunden ein exklusives Angebot machen: Ein Besuch des Showrooms von Busch-Jaeger, der Smarter Gallery in Köln.
Sofort informieren und Termin buchen!


Großprojekt Elektroinstallation im Neubau
Die Realring GmbH ist Auftraggeber für eines unserer aktuellen Großprojekte. In Leverkusen realisiert der Bauträger einen Neubau mit elf Eigentumswohnungen.
Erfahren Sie alles zu unserem Projekt!


Wir sind stolze Fachpartner von myenergie
Die Wallboxen von myenergi gehören zu den besten und beliebtesten in Deutschland. Deshalb freuen wir uns sehr, zertifizierter Fachpartner von myenergie zu sein.
Lernen Sie jetzt myenergie kennen!


Beleuchtungskonzept für ein Esszimmer
Professionelle Beleuchtungskonzepte und Lichtplanungen werden häufig vernachlässigt. Dabei hat Licht unmittelbaren Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes.
Jetzt Licht ins Dunkel bringen!


Moderne Standards für Verteilerkästen
Ein Verteilerkasten muss den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Bei diesem Projekte wurde die Unterverteilung von uns grundlegend überarbeitet.
Noch heute handeln!


Umrüstung ausschließlich vom Experten
Eine klare Ordnung ist unverzichtbar. Was im privaten Sektor noch optional ist, ist im gewerblichen und öffentlichen Bereich bereits seit langer Zeit Pflicht.
Umgehend Modernisierung planen!


Intelligente Lösung Serverschrank
Durch den Ausbau des Breitband-Internets und die fortschreitende Digitalisierung haben sich die Anforderungen an zeitgemäße Netzwerklösungen erheblich verändert.
Optimale Netzwerklösungen entdecken!


Sicherheitsrisiko veraltete Zähleranlage
Veraltete Zähleranlagen können zu einer Gefahr werden. Eine zeitgemäße und ausreichend dimensionierte Zähleranlage bringt Sicherheit für Sie und Ihr Zuhause.
Informieren und Termin vereinbaren!


Beleuchtung für eine Gewerbeimmobilie
Ein ausgereiftes Beleuchtungskonzept basierend auf einer guten Lichtplanung bietet zahlreiche Potenzial für Großimmobilien, wie z.B. Gewerbehallen.
Jetzt Lichtplanung kennenlernen!