Elektro Klein | Kurfürstenweg 40 c | 40764 Langenfeld

Telefon 02173 8933016 | Mobil 01525 1315989

Telefon 02173 8933016 | Mobil 01525 1315989

Elektrische Fußbodenheizung

Elektro Klein - Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallation und Elektrotechnik in Langenfeld

Die Instal­la­tion von klas­si­schen mit Was­ser betrie­be­nen Heiz­kör­pern oder Fuß­bo­den­hei­zun­gen ist nicht über­all mög­lich und sinn­voll. Elek­tri­sche Sys­teme aus Heiz­mat­ten kön­nen unter bestimm­ten Umstän­den dann eine loh­nens­werte Alter­na­tive sein.

Elektro Klein Elektrische Fußbodenheizung

Die Funktionsweise

Im Gegen­satz zu einer Viel­zahl ande­rer Hei­zungs­sys­te­men benö­ti­gen elek­tri­sche Fuß­bo­den­hei­zun­gen kei­nen zen­tra­len Wär­me­er­zeu­ger. Statt­des­sen ent­steht die Wärme direkt in Heiz­fo­lien oder Heiz­mat­ten, die im Boden ver­legt sind und sich unter Span­nung erwär­men.

In der Regel bestehen die Wär­me­lei­ter bei Heiz­mat­ten aus dün­nen Dräh­ten, die in Schlau­fen auf einem fle­xi­blen Mate­rial auf­ge­klebt sind. Bei Folien kom­men hin­ge­gen dünne Heiz­strei­fen zum Ein­satz. Heiz­mat­ten und ‑folien haben etwa den glei­chen Wir­kungs­grad. Ihr jewei­li­ger Ein­satz ist vor allem vom Boden­be­lag abhän­gig.

Bei grö­ße­ren Anla­gen erfolgt die Regu­lie­rung über einen Raum­tem­pe­ra­tur­reg­ler. Hier gibt es sowohl kabel­lose als auch kabel­ge­bun­dene Modelle, wel­che die Raum­tem­pe­ra­tur über­wa­chen und bei Bedarf anpas­sen. Grund­sätz­lich besteht auch die Mög­lich­keit zur Ein­bin­dung der Heiz­sys­teme in ein Smart-Home.

Vorteile des Heizsystems

Elek­tri­sche Fuß­bo­den­hei­zun­gen bie­ten einige spe­zi­fi­sche Vor­teile. Neben der ver­gleichs­weise schnel­len Wir­kungs­zeit sind in ers­ter Linie die gerin­gen Anschaf­fungs­kos­ten und der war­tungs­freie Betrieb zu nen­nen. Außer­dem gibt es für nahezu alle Boden­be­läge pas­sende Modelle.

Emp­feh­lens­wert ist die Anschaf­fung einer elek­tro­ni­schen Fuß­bo­den­hei­zung vor allem für Besit­zer einer Pho­to­vol­taik-Anlage, da sie direkt mit dem sel­ber pro­du­zier­ten Strom betrie­ben wer­den kann. Vor­sicht ist hin­ge­gen gebo­ten, wenn sie als allei­nige Heiz­kör­per zum Ein­satz kom­men und mit kon­ven­tio­nel­lem Strom betrie­ben wer­den. Abge­se­hen von der öko­lo­gi­schen Frag­wür­dig­keit kön­nen dann auch die Kos­ten sehr schnell explo­die­ren.

Elektro Klein Elektrische Fußbodenheizung
Elektro Klein Elektrische Fußbodenheizung

Wann lohnt sich eine elektrische Fußbodenheizung?

Als allei­ni­ges Heiz­sys­tem in einem Alt­bau eig­net sich die Elek­tro­hei­zung in der Regel nicht. Sie kön­nen jedoch eine sinn­volle Ergän­zung zum Erwär­men von kal­ten Fuß­bö­den sein. In ener­gie­spa­ren­den Neu­bau­ten las­sen sie sich sehr gut mit einer Pho­to­vol­ta­ik­an­lage und einem Strom­spei­cher kom­bi­nie­ren. Der Spei­cher ver­sorgt das Sys­tem mit Strom und im Win­ter kann voll­stän­dig auf den im Som­mer ein­ge­speis­ten Über­schuss zurück­ge­grif­fen wer­den. Ein sol­ches Sys­tem bedarf jedoch früh­zei­tig einer sehr genauen Pla­nung.

Durch die gerin­gen Anschaf­fungs­kos­ten und die weg­fal­len­den Aus­ga­ben für War­tung und Instand­hal­tung kann sich eine elek­tri­sche Fuß­bo­den­hei­zung aber durch­aus loh­nen. Ent­spre­chende Sys­teme fin­den Sie z.B. bei AEG oder Dan­foss.

Soll­ten auch Sie über die Instal­la­tion einer strom­ba­sier­ten Hei­zung nach­den­ken kon­tak­tie­ren Sie uns. Wir bera­ten Sie gerne und unab­hän­gig!