Wir sind Ihr Meisterbetrieb für Elektroinstallation
und Elektrotechnik in Langenfeld
Mehr Effizienz und Sicherheit: Unsere Lichtplanung optimiert die Beleuchtung einer Gewerbehalle
Die Themen Sicherheit und Effizienz sind in der heutigen Zeit für Unternehmen wichtiger denn je. Eine hervorragende Möglichkeit, diese beiden Aspekte miteinander zu verbinden, ist eine professionelle Lichtplanung. Denn eine angepasste Beleuchtung trägt zur Sicherheit bei und die gezielte Platzierung von Lampen kann Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Außerdem kann eine gelungene Lichtplanung die Energiekosten reduzieren.
Richtige Beleuchtung für Gewerbeimmobilien: Eine Investition in Produktivität und Sicherheit
Das Licht einer Gewerbeimmobilie ist von enormer Bedeutung. Sie beeinflusst nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern auch die Produktivität und Sicherheit der Mitarbeiter. Wir haben uns mit einem solchen Projekt intensiv auseinandergesetzt und für unseren Kunden die perfekte Lichtplanung für seine Gewerbehalle entwickelt und umgesetzt. Dabei mussten wir eine Vielzahl verschiedener Faktoren berücksichtigen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Zunächst wurden die individuellen Anforderungen unseres Kunden analysiert und seine Wünsche ermittelt. Erst danach erfolgte eine detaillierte Planung der zukünftigen Nutzung der Halle. So konnten wir sicherstellen, dass die Lichtinstallation perfekt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und eine ideale Arbeitsumgebung geschaffen wurde.
Nachhaltig und erfolgreich: Wie energieeffiziente Lichtinstallationen die Abläufe in Gewerbeimmobilien optimieren können
Eine gut durchdachte Lichtinstallation in einer Gewerbeimmobilie ist von großer Bedeutung. Sie sollte nicht nur den reibungslosen Arbeitsprozess ermöglichen, sondern auch energieeffizient, kosteneffektiv und wartungsarm sein. Denn nur so kann eine nachhaltige und erfolgreiche Funktion gewährleistet werden.
Aus diesem Grund ist es ratsam, die aktuellen Kosten genau zu prüfen und eine sachkundige Elektroberatung und Planung durchzuführen. Dabei sollte stets das vorhandene Tageslicht berücksichtigt werden, denn es ist nicht nur die kostengünstigste, sondern auch die qualitativ beste Lichtquelle. Künstliche Beleuchtung sollte nur als Unterstützung eingesetzt werden, um die natürliche Helligkeit zu ergänzen.
Eine intelligente Steuerung mit Tageslichtsensoren und Bewegungsmeldern kann zusätzlich Ressourcen schonen. Denn es wird nur so viel Licht erzeugt, wie auch tatsächlich benötigt wird.
Eine durchdachte Lichtplanung ist somit nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll und trägt zum Umweltschutz bei. Investieren Sie in eine optimale Ausleuchtung und profitieren Sie von einem effizienten und erfolgreichen Betrieb.

Die Zukunft: Warum LED-Technik den Markt erobert
Die LED-Technik hat in den letzten Jahren einen wahren Siegeszug angetreten. Angefangen bei der Beleuchtung von Wohn- und Büroräumen, hat sie sich mittlerweile auch in Gewerbehallen etabliert. Die neuesten Technologien ermöglichen eine Ausleuchtung großer Hallen mit einem geringeren Energieaufwand als je zuvor.
Doch die Vorteile von LED-Leuchten gehen noch weiter. Sie sind äußerst flexibel einsetzbar und robuster als herkömmliche Leuchtmittel. Bei ordnungsgemäßer Verwendung können sie eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden erreichen und somit die Wartungskosten erheblich reduzieren.
Darüber hinaus schonen sie das Inventar, da kein UV- und Infrarotlicht ausgestrahlt wird. Natürlich gibt es auch Nachteile, wie die höheren Anschaffungskosten für die Komponenten, die sich jedoch durch die Energieeinsparungen nach einigen Jahren rentieren. Ein weiterer Nachteil ist, dass das Licht nur in eine Richtung abgestrahlt wird, was eine gleichmäßige, allgemeine Beleuchtung erschwert.
Doch auch hier gibt es Lösungen, denn mit dem Einsatz entsprechender zusätzlicher Komponenten ist auch eine gleichmäßige Beleuchtung möglich. Insgesamt ist die LED-Technik eine überzeugende und zukunftsweisende Option für die Beleuchtung von Gewerbehallen.
Sicherheit und Effizient: Warum die Einhaltung von Standards bei der Beleuchtung unverzichtbar ist
Um eine wirkungsvolle Lichtgestaltung zu gewährleisten, ist die Beachtung der vorgegebenen Standards und Richtlinien unerlässlich. Die DIN EN 12646–1 “Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen” bietet hierfür präzise Anweisungen. Lagerhallen, die ausschließlich zur Lagerung dienen, müssen demnach mit mindestens 100 Lux beleuchtet sein.
Bei Vorhandensein von Arbeitsplätzen innerhalb der Halle sind je nach den durchgeführten Tätigkeiten 300 bis 500 Lux erforderlich, um die Arbeitsbereiche angemessen auszuleuchten. Die Festlegung dieser Werte basiert auf Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Ergonomie, praktischer Erfahrung und psychologischen Gesichtspunkten.
Die Norm setzt nicht nur Maßstäbe für die Helligkeit, sondern auch für Blendung, Gleichmäßigkeit und Farbwiedergabe. Eine zu starke Blendung am Arbeitsplatz kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch das Risiko von Fehlern und Unfällen erhöhen. Eine ungleichmäßige Beleuchtung kann das Auge überfordern und zu schneller Ermüdung führen. Die Farbwiedergabe der Leuchten wird geregelt, um sicherzustellen, dass die benötigten Farben für die jeweiligen Tätigkeiten optimal wiedergegeben werden.

Flexibel bleiben trotz Bestimmungen: Warum flächendeckende Beleuchtung sinnvoll sein kann
Die Bestimmungen, die für eine Lichtplanung vorgegeben sind, können eine große Herausforderung sein. Mit Bedacht und einer guten Planung kann sie jedoch gemeistert werden. Deshalb ist es von großer Bedeutung, die Nutzung der Immobilie genau zu definieren und anschließend nicht mehr zu ändern. Nur so kann sichergestellt werden, dass jeder Bereich der Immobilie optimal ausgeleuchtet wird.
Doch in der Praxis stoßen wir oft auf Schwierigkeiten, die eine flexible Nutzung erfordern. In solchen Fällen empfehlen wir eine flächendeckende und gleichmäßige Lichtinstallation, die den Vorteil einer flexiblen Nutzung bietet. Dabei wird die gesamte Halle mit der höchsten Lichtstärke ausgeleuchtet, um eine optimale Ausleuchtung zu gewährleisten. Doch manchmal ist es sinnvoll, von dieser Art der Beleuchtung abzuweichen, insbesondere wenn Gegenstände aus verschiedenen Richtungen beleuchtet werden müssen.
Zudem ist diese Art der Beleuchtung energetisch ineffizient. Aus diesem Grund empfehlen wir, die allgemeine Beleuchtung zu reduzieren und stattdessen zusätzliche Leuchten in den Arbeitsbereichen zu installieren. So können wir eine effektive und energiesparende Beleuchtung gewährleisten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
Wir sind uns sicher, dass wir mit unserer Erfahrung und unserem Know-how die Herausforderungen meistern und unseren Kunden eine optimale Beleuchtungslösung bieten können.

Perfekte Beleuchtung für höchste Ansprüche — LED-Hallendeckentiefstrahler von Lexington
Mit großem Erfolg konnten wir unserem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung präsentieren, die allen seinen Anforderungen gerecht wurde. Nach intensiver Beratung und Planung entschieden wir uns für eine flächige Ausleuchtung, die mit hochwertigen LED-Hallendeckentiefstrahlern der renommierten Firma Lexington umgesetzt wurde.
Dabei wurde selbstverständlich auf alle technischen Aspekte geachtet und die Lichtstärke, Farbtemperatur und Farbwiedergabe optimal aufeinander abgestimmt. Die Platzierung der Lampen spielte hierbei eine entscheidende Rolle, um eine perfekte Ausleuchtung der Halle zu erreichen.
Doch nicht nur die Funktionalität des Konzeptes war von Bedeutung, sondern auch das Design. Die Beleuchtung sollte stilvoll und harmonisch zur Gesamtgestaltung der Halle passen. Durch unsere sorgfältige Planung und Umsetzung konnten wir unserem Kunden eine perfekte Ausleuchtung seiner Halle bieten. Nun kann unter optimalen Bedingungen gearbeitet werden und auch die Sicherheit wurde erhöht, da potenzielle Gefahrenquellen durch eine gute Beleuchtung besser erkennbar sind.
Unser Projekt zeigt, wie wichtig eine sorgfältige Planung und Umsetzung der Lichtinstallation in Gewerbeimmobilien ist. Wir von Elektro Klein sind Experten auf diesem Gebiet und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn auch Sie eine effektive Beleuchtung für Ihre Immobilie benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir garantieren Ihnen eine individuelle Beratung und eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht. Überlassen Sie das Licht in Ihrer Immobilie nicht dem Zufall und setzen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
